The Metalanguage of Translation

·
· Benjamins Current Topics Buch 20 · John Benjamins Publishing
E-Book
192
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

“Let the meta-discussion begin,” James Holmes urged in 1972. Coming almost forty years later – years filled with fascinating and often unexpected developments in the interdiscipline of Translation Studies – this volume offers the reader a multiplicity of meta-perspectives, while also moving the discussion forward. Indeed, the (re)production and (re)use of metalinguistic metaphors frame and partly determine our views on research, so such a discussion is vital ­as it is in any scholarly discipline. Among other questions, the eleven contributors draw the reader’s attention to the often puzzling variations of usage and conceptualization in both the theory and the practice of translation.
First published as a special issue of Target 19:2 (2007), the volume runs the gamut of metalinguistic topics, ranging from terminology, localization and epistemological questions, through the Chinese perspective, to the conceptual mapping of the online Translation Studies Bibliography.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.