The Entrepreneurial Group: Social Identities, Relations, and Collective Action

· Princeton University Press
4.0
2 Rezensionen
E-Book
312
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Recent surveys show that more than half of American entrepreneurs share ownership in their business startups rather than going it alone. Yet the media and many scholars continue to perpetuate the myth of the lone visionary who single-handedly revolutionizes the marketplace. In The Entrepreneurial Group, Martin Ruef shatters this myth, demonstrating that teams, not individuals, are the leading force behind entrepreneurial startups. This is the first book to provide an in-depth sociological analysis of entrepreneurial groups, and to put forward a theoretical framework for understanding activities and outcomes within them.

Bewertungen und Rezensionen

4.0
2 Rezensionen

Autoren-Profil

Martin Ruef is the Egan Family Professor of Sociology and director of Markets and Management Studies at Duke University. His books include Institutional Change and Healthcare Organizations, Organizations Evolving, and Between Slavery and Capitalism (Princeton).

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.