The Difference Between Us

· Opposites Attract Buch 2 · BASTEI LÜBBE
4,6
10 Rezensionen
E-Book
396
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten - und doch perfekt füreinander sind ...

Molly Maverick ist verflucht. Zumindest wenn es darum geht, Mr Right zu finden. Die junge Grafikerin hat es daher aufgegeben, nach der einen großen Liebe zu suchen. Bis sie Ezra Baptiste trifft. Der Restaurantbesitzer ist attraktiv, erfolgreich und strotzt nur so vor Selbstbewusstsein. Das Letzte, woran Molly denkt, ist, dass er ein Auge auf sie geworfen haben könnte. Sie sind einfach zu verschieden. Und doch kribbelt es, wenn Ezra sie nur ansieht ...

"Dies ist einer jener Romane, an den man noch lange denkt, auch wenn man schon längst die letzte Seite gelesen hat!" NATASHA IS A BOOK JUNKIE

Band 2 der Serie rund um Gegensätze, Liebe und Food - warmherzig, romantisch und sexy

Bewertungen und Rezensionen

4,6
10 Rezensionen
Bookaholic „Querleserin“
5. Oktober 2019
Gegensätze ziehen sich an Der Liebesroman „The Difference Between Us“ ist der zweite Band der „Opposites Attract“ - Reihe. Die Geschichte ist jedoch in sich abgeschlossen und kann daher auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Es tauchen aber viele Personen aus dem ersten Teil der Reihe „The Opposite of You“ als Nebenfiguren auf. Molly und Ezra können sich eigentlich überhaupt nicht leiden, sie kennen sich nur durch ihre gemeinsamen Freunde. Doch dann engagiert Ezra Molly, um den Internetauftritt seiner Restaurants zu modernisieren und die beiden lernen sich besser kennen. Das Buch lässt sich, durch den leichten Schreibstil, schnell lesen. Die Charaktere sind toll beschrieben und die Protagonisten Molly und Ezra sind mir richtig ans Herz gewachsen. Auch in diesem zweiten Teil spielt das Kochen und Essen eine Rolle, obwohl Molly in einer Werbeagentur arbeitet und Ezra „nur“ Restaurantbesitzer ist. Die Liebesgeschichte entwickelt sich nur langsam – die beiden werden erst Freunde – was mir gefallen hat. Der Schlagabtausch zwischen Molly und Ezra ist sehr lustig und ich konnte nachempfinden, warum sie sich verlieben. Doch im Roman werden auch ernstere Dinge angesprochen. Ich finde es gut, dass die Autorin ein so wichtiges Thema, wie sexuelle Belästigung, in ihre Geschichte eingebaut hat. Was ich jedoch schade fand ist, dass die Geschichte komplett aus Mollys Sicht erzählt wird, wodurch man keinen Einblick in Ezras Gedankenwelt bekommt. Das ist mir besonders aufgefallen, weil ich in letzter Zeit viele Liebesromane gelesen habe, in denen die Erzählperspektive zwischen den Protagonisten wechselt. Das Buch hat mich gut unterhalten, trotzdem muss ich es kein zweites Mal lesen. Die Protagonisten und ihre Freunde sind sympathisch und die Liebesgeschichte ist zurückhaltend und wirkt realistisch. Insgesamt ist „The Difference Between Us“ ein schöner Liebesroman für ein paar ruhige Lesestunden.
War das hilfreich für dich?
melanie haslinger
9. Oktober 2019
Vielen Dank an LYX und NetGalley für dieses Exemplar es hat meine Meinung nicht beeinflusst. Das Cover ist schön und passt zu dem bereits erschienen Band 1 dazu - mir gefällt das männliche Model sehr gut darauf und die Schriftfarbe und Style treffen meinen Geschmack. Mein Fazit: Der Schreibstil ist wieder sehr gut gelungen und das Buch lässt sich flüssig lesen. Die Geschichte wird aus der Sicht von Molly erzählt - das passt sehr gut zu dem Buch. Molly haben wir ja bereits im ersten Teil kennen gelernt und sie war mir damals schon sehr symphatisch und jetzt hat sie mich komplett überzeugt. Sie ist einfach eine Lebenslustige Frau und das spürt man auch und wenn es darauf ankommt kann sie für sich selbst kämpfen und einstehen. Ezra kam ja hin und wieder in Teil 1 schon vor, aber da war er eher eine kalte Person, aber in diesem Buch hat auch er eine Wandlung unternommen und jetzt wo man die Hintergründe kennt. Ich finde die beiden passen einfach gut zusammen. Ich freue mich schon auf das nächste Buch von Wyatt und Kaya - die waren in diesem Band ja schon sehr explosiv - mal schauen was da noch so geht. Zur Geschichte: Molly arbeitet als Grafikerin bei SixTwentySix und möchte unbedingt aufsteigen und wartet auf einen lukrativen Auftrag und dieses Mal bekommt sie sogar die Chance für Black Soul zu arbeiten, aber leider hat es auch einen kleinen negativen Aspekt ihr Vorgesetzter ist niemand geringer als der Sohn vom Chef Henry, weil er immer so anzügliche Bemerkungen fallen lässt. Dennoch hat sie eine kleine Vorfreude - sie plant die Verlobungsparty für Vera und Killian doch dazu arbeitet sie mit Wyatt der das Essen zubereitet und Ezra der sich um die Deko im Restaurant Lilou kümmert. Doch leider ist es mit Ezra etwas schwierig weil er sie in der Vergangenheit schon beleidigt hat und sie daher keine gute Meinung von ihm hat. Doch Ezra lässt sich davon nicht abbringen und da die Party von den beiden ein voller Erfolg ist, möchte er Molly unbedingt für sein Unternehmen gewinnen, aber sie lehnt ab, daher geht er direkt zu ihrem Chef um sie zu arrangieren. Jetzt bleibt ihr nichts anderes übrig. Zuerst ist es etwas schwierig, aber mit der Zeit läuft es zwischen den beiden richtig gut und sie kommen sich auch näher,.......... Und wie es genau mit den beiden weiter geht - lest es am besten selbst. Ich wünsche Euch viel Spaß dabei.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Sabine Panagl
5. Oktober 2019
Ich kannte bereits den ersten Band der Serie, "the opposite of you", der mir sehr gut gefallen hatte. Umso gespannter war ich nun, ob die Autorin es schaffen würde, mich auch mit dem zweiten Buch gut zu unterhalten. Wir lesen hier nun über Molly, die beste Freundin von Vera, die im ersten Teil die Hauptrolle spielte. Wer übrigens vorhat, die Bände alle zu lesen, sollte die Reihenfolge einhalten - sie sind zwar jeweils in sich abgeschlossen, aber die jeweiligen Nebenpersonen entwickeln sich weiter. Ich war sehr neugierig auf Molly, und Ezra - vor allem auf Ezra. Im Vorband lernt man ihn als sehr kontrollierten, eher kalt wirkenden Mann kennen, und ich war gespannt, ob sich diese Einschätzung bewahrheiten würde - oder ob er ganz anders ist als er scheint. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig, und ich bin nur so durch sie Seiten geflogen. Die Autorin versteht es gut, die Emotionen der Protagonisten an den Leser weiter zu vermitteln. Die Handlung wird nur aus Mollys Sicht erzählt. Ich bin diesen Erzählstil gar nicht mehr so richtig gewöhnt, und ein wenig hat mir gefehlt, auch Ezras Sicht der Dinge zu lesen. Molly ist eine junge Frau, die noch ihren Weg sucht. Sie in Sachen Malerei sehr talentiert. Ihr Job als Grafikern wird ihren Talenten keinesfalls gerecht, er ist nur dazu da, ihre monatliche Miete zu finanzieren. Und abgesehen davon bringt der kontrollierte und kühle Ezra sie an ihre Grenzen, weil er sie zur Weißglut treibt. Ich mochte Molly jedenfalls sehr, sie ist so menschlich mit ihren kleinen Fehlern, aber trotzdem so liebenswert, weil sie so empathisch ist, mit allen gut auskommt, immer versucht zu helfen. Ezra - den mochte ich auch sehr - er konnte mich mit seiner Entwicklung sehr überraschen, und am Ende hätte ich ihn gern mal so richtig geknuddelt und geknutscht. Die Geschichte entwickelt sich eher langsam weiter, und das fand ich auch sehr gut so, denn so wurden die Charaktere und die Handlung noch authentischer und konnten mich auf jeden Fall überzeugen. Was mich sehr oft zum Schmunzeln gebracht hat, war der E-Mail-Verkehr zwischen den beiden, hier kam Witz und Schwung in die Handlung. Es gibt eine problematische Situation in der Geschichte, die hier in der Leserunde zu Diskussionen angeregt hatte, das Problem wurde aber leider im Buch etwas zu einfach gelöst. Näher möchte ich darauf auch nicht eingehen, um nicht zu spoilern. Ebenso ging es vor allem gegen Ende zu schnell, 100 Seiten mehr hätten der Geschichte nicht geschadet, um sie zu einem runden Ende zu bringen. So aber ging alles etwas abrupt zu Ende. Im Gesamten jedoch hat mir das Buch wirklich gut gefallen, sogar noch einen Tick besser als Band 1. Fazit: "the difference between us" muss sich hinter seinem Vorband "the opposite of you" keinesfalls verstecken. Die Autorin hat es auch hier geschafft, ihre Charaktere liebenswert und authentisch darzustellen, und mir hat das Buch sogar ein Stück besser gefallen als Band 1. Es ist eine Liebesgeschichte mit unerwartetem Tiefgang, romantisch, zum Schmunzeln, aber auch mit Stellen, die wütend und betroffen machen. Insgesamt ein Buch, das mich sehr gut unterhalten konnte, bei dem ich mitgelebt habe und das ich wirklich toll fand. Leseempfehlung.
War das hilfreich für dich?

Autoren-Profil

Rachel Higginson wurde in Nebraska geboren und verbrachte ihre College-Jahre damit, die Welt zu bereisen. Sie verliebte sich in Osteuropa, Paris, Indisches Essen und die wundervollen Strände von Sri Lanka. Heute ist sie verheiratet und hat fünf wunderbare Kinder.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.