Text: Gedichte / Nachrichten / Anzeigen / Rezensionen. Februar 1781 – Januar 1782 [290 – 308]

· Walter de Gruyter GmbH & Co KG
كتاب إلكتروني
597
صفحة
لم يتم التحقّق من التقييمات والمراجعات.  مزيد من المعلومات

معلومات عن هذا الكتاب الإلكتروني

Wielands Abderiten-Roman ist einer der frühesten Fortsetzungsromane der deutschen Literatur. Zwischen 1774 und 1780 erschienen die noch wenig untergliederten Fortsetzungen im Teutschen Merkur. Ihnen folgte 1781 die in fünf Bücher eingeteilte Geschichte der Abderiten, die so auch Eingang in die Werkausgaben fand. Nachdem im Band 11.1 der Oßmannstedter Ausgabe die Fortsetzungsgeschichte präsentiert worden ist, in der man dem Autor über einen längeren Zeitraum beim Schreiben über die Schulter blicken kann, enthält Band 16.1 die endgültige Buchfassung, die Einblick in den Überarbeitungsprozess gewährt. Erstmals sind somit das work in progress und sein Resultat bequem nebeneinander vergleichbar und gestatten einen unvergleichlichen Einblick in Wielands Arbeitsweise, an dem sich, wie Goethe es nennt, sein unermüdlich zum Besseren tendierender Fortgang studieren läßt.
Diesen besonderen Einblick in Wielands Werkstatt gestattet ausgerechnet einer der größten Narrenromane, der über bloße Schildbürgerstreiche weit hinausgeht und das Narrentreiben zugleich zu einem satirischen Gesellschaftsroman einer Narrenpolis formt, in die sich wie in einen Narrenspiegel blicken lässt. Dieser Höhepunkt einer lachenden Aufklärung mit der Pointe der entvölkerten Stadt begleitet Wielands Weimarer Anfangsjahre und bezieht, was ihm an Erfahrungen zugrundeliegt, aus seiner Vaterstadt Biberach, aus Zürich, aus dem Mannheimer Nationaltheater, ohne auf diese biographischen Hintergründe beschränkt zu bleiben. Der gelehrte Dichter, der die europäischen Literaturgattungen in die deutschsprachige Literatur gelenkt hat, erweist sich im Roman wie der in dessen zeitlicher Umgebung entstandenen Literatur- und Kulturkritik mit einem Nietzschewort als „Lichtspitze“ der Tradition, dem von Menippos von Gadara über Lukian von Samosata, Erasmus von Rotterdam bis zu Laurence Sterne kaum eine Quelle verborgen geblieben ist.

نبذة عن المؤلف

Klaus Manger, Universität Jena.

تقييم هذا الكتاب الإلكتروني

أخبرنا ما هو رأيك.

معلومات القراءة

الهواتف الذكية والأجهزة اللوحية
ينبغي تثبيت تطبيق كتب Google Play لنظام التشغيل Android وiPad/iPhone. يعمل هذا التطبيق على إجراء مزامنة تلقائية مع حسابك ويتيح لك القراءة أثناء الاتصال بالإنترنت أو بلا اتصال بالإنترنت أينما كنت.
أجهزة الكمبيوتر المحمول وأجهزة الكمبيوتر
يمكنك الاستماع إلى الكتب المسموعة التي تم شراؤها على Google Play باستخدام متصفح الويب على جهاز الكمبيوتر.
أجهزة القراءة الإلكترونية والأجهزة الأخرى
للقراءة على أجهزة الحبر الإلكتروني، مثل أجهزة القارئ الإلكتروني Kobo، عليك تنزيل ملف ونقله إلى جهازك. يُرجى اتّباع التعليمات المفصّلة في مركز المساعدة لتتمكّن من نقل الملفات إلى أجهزة القارئ الإلكتروني المتوافقة.