Text: Essays / Logogryphen / Rezensionen / Nachrichten / Anmerkungen / Zusätze. Februar 1778 – Januar 1780 [251 – 276]

· ·
· Walter de Gruyter
E-book
658
Pages
Les notes et avis ne sont pas vérifiés. En savoir plus

À propos de cet e-book

Februar 1778–Januar 1780: La Philosophie endormie. Eine Conversation en Pot-Pourri. Hann und Gulpenhee. Der Vogelsang, oder die drey Lehren. Fragmente von Beyträgen zum Gebrauch derer, die sie brauchen können oder wollen. Schach Lolo. Zergliederung des Buchs, genannt: Leben, Bemerkungen und Meynungen Johann Bunkels. Pervonte. Ein Neapolitanisches Mährchen. Pandora. Ein Lustspiel in zwey Aufzügen. Anekdoten des Herrn von Voltaire lezte Lebensauftritte betreffend. Essays. Logogryphen. Rezensionen. Nachrichten. Anmerkungen. Zusätze.

Der vorliegende Band bildet die fortgesetzte intensive Arbeit Wielands am Kultur- und Nationaljournal 'Der Teutsche Merkur' ab. Unermüdlich ist er dabei, kleine Beiträge, Rezensionen und Kommentare zu verfassen, die von seinem Bemühen zeugen, die Zeitschrift auf hohem Niveau zu halten. Dabei entstehen Aufsätze, die für das Verständnis des Popularphilosophen von großer Bedeutung sind, etwa die 'Fragmente von Beyträgen zum Gebrauch derer, die sie brauchen können oder wollen' (1778). Über die scharfe kritische Analyse 'Zergliederung des Buchs, genannt: Leben, Bemerkungen und Meynungen Johann Bunkels' (1778) gerät Wieland in eine heftige publizistische Auseinandersetzung mit Friedrich Nicolai. Unbeeinflusst von den publizistischen Anforderungen bleibt dabei auch das poetische Werk nicht: Die Verserzählung 'Schach Lolo' (1778) überführt die Debatte um seine politische Auffassung ins Medium des Lehrgedichts. Mit seinen märchenhaften Verserzählungen 'Der Vogelsang' (1778) und 'Pervonte' (1778–1779) bedient Wieland einmal mehr auf höchstem poetischen Niveau das Genre der heiteren Lehrdichtung.

À propos de l'auteur

Peter-Henning Haischer, Hans-Peter Nowitzki und Tina Hartmann, Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Donner une note à cet e-book

Dites-nous ce que vous en pensez.

Informations sur la lecture

Smartphones et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play à l'aide du navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour lire sur des appareils e-Ink, comme les liseuses Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du Centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses compatibles.

Autres livres par Peter-Henning Haischer

E-books similaires