Das Buch behandelt in systematischer und praxisorientierter Weise den Entwurf sowie die Leistungsbewertung von Synchronisationsverfahren in Mehrrechner-Datenbanksystemen. Nach einer Klassifikation von Mehrrechner-Datenbanksystemen werden zunΓ€chst die wichtigsten Synchronisationstechniken fΓΌr zentralisierte und verteilte Datenbanksysteme dargestellt und miteinander verglichen. Im Mittelpunkt der Γberlegungen stehen dann geeignete Synchronisationskonzepte (wie Sperrverfahren und optimistische Protokolle) fΓΌr sogenannte DB-Sharing-Systeme, welche eine allgemeine Mehrrechnerarchitektur zur Realisierung von Hochleistungs-Transaktionssystemen verkΓΆrpern. FΓΌr DB-Sharing werden neben der Realisierung der Synchronisationskomponente auch fΓΌr neue Anforderungen bezΓΌglich Systempufferverwaltung, Logging, Recovery und Lastkontrolle koordinierte LΓΆsungsmΓΆglichkeiten angegeben. Zur quantitativen und realitΓ€tsnahen Leistungsanalyse von sechs Synchronisationsprotokollen wurde ein Trace-getriebenes Simulationssystem entwickelt, in dem alle wesentlichen Komponenten eines Mehrrechner-Datenbanksystems detailliert berΓΌcksichtigt sind. Das Buch gibt einen fundierten Γberblick ΓΌber den Stand der Wissenschaft im Bereich der Synchronisation in zentralisierten und Mehrrechner-Datenbanksystemen und zeigt neue Techniken zur Realisierung kΓΌnftiger Hochleistungs-Transaktionssysteme auf.