Strategische Gestaltung und Digitalisierung der Supply Chain: Wettbewerbsvorteile mit der digitalen Supply Chain erzielen

· Springer-Verlag
Rafbók
174
Síður
Einkunnir og umsagnir eru ekki staðfestar  Nánar

Um þessa rafbók

Digitale Supply Chains steigern die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Eine systematische Vorgehensweise beschreibt die Entwicklung von Strategien, um mit der Supply Chain und deren Digitalisierung herausfordernde Unternehmensziele zu erreichen. Dazu zählen die bessere Erfüllung von Kundenanforderungen, Umsatzsteigerung und gleichzeitig Kostensenkung. Strategiemuster werden vorgestellt und deren Umsetzung in Unternehmen beschrieben. Unternehmer, Supply-Chain- und Operations-Führungskräfte erhalten einen praxisorientierten Leitfaden, wie sie Ihr Unternehmen für die Zukunft ausrichten können. Die vorgestellten, praxiserprobten Methoden und Ansätze beschleunigen und erleichtern nicht nur die Strategieentwicklung, sondern auch deren Umsetzung und die Unterstützung durch digitale Lösungen.

Dabei stehen Make-/Buy-Entscheidungen, Lösungen für Entscheidung über Fähigkeiten, die digitale Lösungen in der Produktionstechnik (3D-Druck) sowie die Auswirkungen von Industrie 4.0 und Umweltaspekten auf die Supply Chain im Fokus. Praxisbeispiele zeigen, wie neue Lösungskonzepte die Auslegung von zukunftsgerichteten Supply Chains unterstützen. Ebenso werden die Triggerpunkte vorgestellt, die eine erfolgreiche Supply Chain in Frage stellen könnten, sowie die Gestaltung zur Zeit- und Kostenoptimierung in der Gesamtkette. Wie muss ein Unternehmen die historisch gewachsene Supply Chain grundsätzlich in Frage stellen? Was ist wichtig bei einer Supply Chain Optimierung? Die Betrachtung gilt den Strategien, die die Prozesse, Architekturen, die Nutzung digitaler Technologien, den Ressourceneinsatz bestimmen - unter Berücksichtigung der übergeordneten Unternehmensstrategie, die kürzere Lieferzeiten und geringeren Kosten fordert, um wettbewerbsfähig bleiben zu können. Es wird eine Handlungsanleitung zur strategischen Gestaltung für digitale Supply Chains vorgestellt.

Um höfundinn

Prof. Dr.-Ing. Torsten Becker Professor Supply Chain Management, SRH Berlin University of Applied Sciences (2021 – heute), BESTgroup Consulting GmbH (2003 – heute), Vertretungsprofessor Digitalisierung HTW Berlin (2021), BOGEN Electronic GmbH (2013 – 2020), Vertretungsprofessor Materialwirtschaft/Supply Chain Leuphana Universität Lüneburg (2012 – 2014), PRTM Operations Management Beratung – Where Strategy Operates (1995 – 2003), AEG AG, Projektleiter Produktionsberatung in Frankfurt, Werkleiter in Kiel (1990 – 1995), Wissenschaftlicher Mitarbeiter am WZL der RWTH Aachen (1986 – 1990)

Gefa þessari rafbók einkunn.

Segðu okkur hvað þér finnst.

Upplýsingar um lestur

Snjallsímar og spjaldtölvur
Settu upp forritið Google Play Books fyrir Android og iPad/iPhone. Það samstillist sjálfkrafa við reikninginn þinn og gerir þér kleift að lesa með eða án nettengingar hvar sem þú ert.
Fartölvur og tölvur
Hægt er að hlusta á hljóðbækur sem keyptar eru í Google Play í vafranum í tölvunni.
Lesbretti og önnur tæki
Til að lesa af lesbrettum eins og Kobo-lesbrettum þarftu að hlaða niður skrá og flytja hana yfir í tækið þitt. Fylgdu nákvæmum leiðbeiningum hjálparmiðstöðvar til að flytja skrár yfir í studd lesbretti.