Strange Time Perceptions

· Publifye AS
E-Book
66
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Strange Time Perceptions explores the subjective experience of time, revealing how our brains construct this fundamental aspect of reality. The book highlights that our perception isn't fixed but is shaped by emotions, attention, and cognitive processes, such as how moments of crisis can seem to stretch on, demonstrating temporal distortion. It delves into the neuroscience behind our internal chronometer, examining brain regions like the basal ganglia and prefrontal cortex that contribute to our sense of timing.

The book progresses by first establishing the psychological and neurological basis of time perception. It then investigates specific phenomena like time dilation and the influence of memory, offering insights into how daily routines affect our subjective experience. Finally, the book explores practical applications, such as stress management and improved cognitive performance.

By synthesizing findings from psychology, neuroscience, and biology, Strange Time Perceptions provides a comprehensive understanding of this complex phenomenon, making it valuable to anyone interested in the workings of the human mind.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.