Comics: Zur Geschichte und Theorie eines populärkulturellen Mediums

· ·
· transcript Verlag
Ebook
366
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Ende des 19. Jahrhunderts erreichten Comics in billig gedruckten Zeitungsbeilagen ein Massenpublikum in den USA und schufen durch ihre sequentielle Erzählweise in Bild und Schrift eine neue Form der Unterhaltung. Inzwischen haben sie sich zu einem komplexen und global einflussreichen populärkulturellen Medium entwickelt. Was 1935 amerikanische Kinder im New Yorker Greenwich Village fesselte, begegnet uns heute in Buchläden, im Feuilleton und in den Hörsälen traditionsreicher Universitäten.

Doch was genau ist eigentlich ein Comic? Mit welchen Mitteln wird in Comics erzählt und Bedeutung transportiert? Welche Formen und Gattungen gibt es, wie haben sie sich entwickelt und welche Stellung nehmen sie in den Kulturen der Gegenwart ein?

Diese und viele weitere Fragen beantworten Journalisten, Zeichner und Wissenschaftler verschiedener Disziplinen am Beispiel von Comics aus über hundert Jahren und unterschiedlichen Kulturkreisen. Der Band bietet so eine umfassende wissenschaftliche Einführung in das weite Feld der Geschichte und Theorie des Comics.

About the author

Stephan Ditschke, geb. 1981, wurde mit einer literatursoziologischen Studie über Literaturveranstaltungen an der Georg-August-Universität promoviert. Er arbeitet als Lehrer an der Theodor-Heuss-Schule in Pinneberg. Zuvor war er lange Zeit als Lektor tätig, zuletzt im Rowohlt Verlag.

Katerina Kroucheva (Dr. phil.) lehrt Komparatistik an der Universität Göttingen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Wertung und Kanon, Übersetzungsforschung, Wissenschaftsgeschichte sowie Kulturstereotype.

Daniel Stein (Dr. des. phil.) lehrt Amerikanistik an der Universität Göttingen. Seine Forschungsschwerpunkte sind amerikanische Gegenwartsliteratur, afroamerikanische Literatur- und Kulturgeschichte sowie Populärkultur.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.