„Es ist fast keiner mehr“: Siebenbürgisch-deutsche Lyrik des 18. und der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts

· Edition Noack & Block
Ebook
268
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Diese Anthologie umfasst 110 deutsch­sprachige Gedichte siebenbürgischer ­Autoren von 1700 bis 1848. Sie bilden die ganze Bandbreite siebenbürgisch-deutscher Lyrik in diesem Zeitraum ab: von Schmäh- und Streitgedichten über Hochzeitspoesie und andere Gelegenheitsdichtungen bis hin zur Naturlyrik und zu politischen Liedern. Ein Vorwort über die literaturhistorischen Zusammenhänge, ­knappe bio-bibliografische Hinweise auf die Verfasser sowie ein Quellenverzeichnis ergänzen die Anthologie. Sie vervollständigt die fünfbändige Reihe Stefan Sienerths zur Geschichte der siebenbürgisch-deutschen Lyrik von ihren Anfängen bis zum Jahr 1944.

About the author

Prof. h.c. Dr. Dr. h.c. Stefan Sienerth, *1948, war Hochschullehrer und wissenschaftlicher Mitarbeiter in Rumänien und Deutschland. Von 2005 bis 2013 leitete der Literatur­historiker das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) an der Ludwig-­Maximilians-Universität München.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.