Statistik in der Betriebswirtschaftslehre

·
· Springer-Verlag
eBook
350
Páginas
Las valoraciones y las reseñas no se verifican. Más información

Información sobre este eBook

Vorwort Bei vielen Studierenden der Betriebswirtschaftslehre erfreut sich die Statistik keiner besonderen Beliebtheit. Teilweise scheint dieses Gebiet als echtes "Problemfach" erlebt zu werden. Liegt das an mangelnden mathematischen Vorkenntnissen oder ist die Materie tatsächlich - vielleicht auch auf grund ihrer von Studierenden so empfundenen Abstraktheit - so schwer verständlich? Könnte es sein, daß in den Anfangssemestern der spätere Nutzen der Statistik noch nicht nachvollzogen werden kann und dadurch Lembarrieren entstehen? Ist vielleicht diese Vermutung die Ursache fur die fehlende Bereitschaft sich mit der Statistik intensiv genug auseinanderzusetzen? Wir wissen nicht, was Ursache und was Wirkung ist. Sind es die fehlenden Fähigkeiten, die Statistik zu verstehen, was dazu fuhren kann, den möglichen Nutzen subjektiv abzuwerten; oder ist die fehlende Erkennbarkeit des Nutzens die Ursache fur fehlende Lembereitschaft. Die Autoren dieses Lehrbuches haben es sich jedenfalls zum Ziel gesetzt, unabhängig davon, was Ursache oder Wirkung ist, beide Aspekte zu berücksichtigen und den Studierenden dabei zu helfen, sich motiviert mit der Statistik zu beschäftigen. Ein Hinweis scheint angebracht: Das Erarbeiten mathematischer Texte erfordert einen weit größeren Leseaufwand als es fur rein verbale Texte erforderlich ist. Viele Probleme beim Verständnis mathematischer und damit auch statistischer Texte sind sicher darauf zurückzufuhren, daß Studierende mathematische Texte einfach nicht genau genug lesen.

Acerca del autor

Professor Dr. Ullrich Guckelsberger lehrt Volkswirtschaftslehre und Statistik. Professor Dr. Fritz Unger lehrt Betriebswirtschaftslehre und Marketing.
Beide Autoren sind an der Fachhochschule Ludwigshafen am Rhein tätig.

Valorar este eBook

Danos tu opinión.

Información sobre cómo leer

Smartphones y tablets
Instala la aplicación Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Se sincroniza automáticamente con tu cuenta y te permite leer contenido online o sin conexión estés donde estés.
Ordenadores portátiles y de escritorio
Puedes usar el navegador web del ordenador para escuchar audiolibros que hayas comprado en Google Play.
eReaders y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos de Kobo, es necesario descargar un archivo y transferirlo al dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas del Centro de Ayuda para transferir archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.