Social Bots aus rechtlicher Sicht

· GRIN Verlag
5.0
1 isibuyekezo
I-Ebook
20
Amakhasi
Kufanelekile
Izilinganiso nezibuyekezo aziqinisekisiwe  Funda Kabanzi

Mayelana nale ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 1,3, Technische Universität Ilmenau, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Anteil der Menschen in Deutschland, die politische Information aus dem Internet beziehen, steigt stetig an. Das Internet bietet somit die Chance vor allem junge Menschen für politische Inhalte zu begeistern. Aktuell wird jedoch diskutiert, ob Abstimmungen und Wahlen durch Social Bots im Internet manipuliert werden und somit die Demokratie gefährden können. Obwohl sehr viel über Social Bots und ihre Auswirkungen diskutiert wird, gibt es noch keine rechtlichen Grundlagen und Entscheidungen. Unter Berücksichtigung dieser Faktoren soll versucht werden die Verwendung von Social Bots rechtlich einzuordnen. Es soll untersucht werden, in wie weit die aktuellen deutschen Gesetze auf die Social Bots anwendbar sind und ob ein Eingreifen der Politik in dieses Thema notwendig ist.

Izilinganiso nezibuyekezo

5.0
1 isibuyekezo

Nikeza le ebook isilinganiso

Sitshele ukuthi ucabangani.

Ulwazi lokufunda

Amasmathifoni namathebulethi
Faka uhlelo lokusebenza lwe-Google Play Amabhuku lwe-Android ne-iPad/iPhone. Livunyelaniswa ngokuzenzakalela ne-akhawunti yakho liphinde likuvumele ukuthi ufunde uxhunywe ku-inthanethi noma ungaxhunyiwe noma ngabe ukuphi.
Amakhompyutha aphathekayo namakhompyutha
Ungalalela ama-audiobook athengwe ku-Google Play usebenzisa isiphequluli sewebhu sekhompuyutha yakho.
Ama-eReaders namanye amadivayisi
Ukuze ufunde kumadivayisi e-e-ink afana ne-Kobo eReaders, uzodinga ukudawuniloda ifayela futhi ulidlulisele kudivayisi yakho. Landela imiyalelo Yesikhungo Sosizo eningiliziwe ukuze udlulise amafayela kuma-eReader asekelwayo.