Smart Finance und IIoT: Innovative Finanzdienstleistungen im Kontext von Industrie 4.0

· · ·
· Springer-Verlag
电子书
101
评分和评价未经验证  了解详情

关于此电子书

Dieses Buch erforscht umfassend die Bedeutung datenbasierter Finanzierungskonzepte für das Firmenkundengeschäft von Banken. Mithilfe präziser Daten aus dem „Industrial Internet of Things“ (IIoT) bieten mittelständische Unternehmen ihren Kunden bereits derartige zukunftsweisende Finanzierungsoptionen an. Diese auf Miet- oder Abonnementmodellen statt auf klassischen Kaufgeschäften basierenden Geschäftsmodellinnovation haben langfristig weitreichende Auswirkungen auf das Firmenkundengeschäft von Banken, ein Forschungsbereich welcher bis dato noch nicht umfassend betrachtet wird. Vor diesem Hintergrund stellt sich die konkrete Frage, welche Chancen und Risiken für Banken aus solchen Geschäftsmodellen erwachsen. Besonderes Augenmerk liegt auf deutschen Sparkassen und Genossenschaftsbanken, die als direkte Ansprechpartner für mittelständische Unternehmen agieren und besonders von den bevorstehenden Veränderungen betroffen sind. Das Buch untergliedert sich in 5 Kapitel. Kapitel 1 und 2 schaffen zunächst einen definitorischen und konzeptionellen Rahmen für die Problemstellung und geben einen Überblick sowohl über Ausprägungsformen nutzungsdatenbasierter Geschäftsmodelle als auch den (wissenschaftlichen) Stand der Diskussion zu dieser Frage. Kapitel 3 geht dann auf die Durchführung der Experteninterviews mit Vertreter/-innen aus unterschiedlichen Bereichen der Wirtschaft ein und generiert über eine kompakte Auswertung der vielschichtigen Expertenmeinungen Hypothesen, die leitend für die nachfolgenden Kapitel sind. Im Kapitel 4 geht es dann um das Konzept sowie die Befunde der durchgeführten Fragebogenstudie, die mit Blick auf die einbezogenen Kreditinstitute vergleichend angelegt ist. Die Studie schließt mit der Diskussion wichtiger Implikationen sowie einem Fazit und Ausblick.

作者简介

Professor Dr. Elmar Lukas ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insb. Innovations- und Finanzmanagement, an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg sowie Leiter des dortigen FinTECH-Labs.

Professor Dr. Sascha Mölls ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insb. Rechnungslegung, an der Philipps-Universität Marburg sowie Geschäftsführender Direktor des Instituts für Genossenschaftswesen (ifG Marburg).

Natalie Nowak ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Innovations- und Finanzmanagement, an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Vladlena Prysyazhna ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Lehrstühlen für Rechnungslegung und Statistik an der Philipps-Universität Marburg sowie am ifG Marburg.

为此电子书评分

欢迎向我们提供反馈意见。

如何阅读

智能手机和平板电脑
只要安装 AndroidiPad/iPhone 版的 Google Play 图书应用,不仅应用内容会自动与您的账号同步,还能让您随时随地在线或离线阅览图书。
笔记本电脑和台式机
您可以使用计算机的网络浏览器聆听您在 Google Play 购买的有声读物。
电子阅读器和其他设备
如果要在 Kobo 电子阅读器等电子墨水屏设备上阅读,您需要下载一个文件,并将其传输到相应设备上。若要将文件传输到受支持的电子阅读器上,请按帮助中心内的详细说明操作。