Sigmund Freud - Die Zukunft einer Illusion

· GRIN Verlag
E-Book
11
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1,7, Universität Erfurt, Veranstaltung: Freuds Schriften zur Religion und Kultur, Sprache: Deutsch, Abstract: Sigmund Freud, der das Verfahren der Psychoanalyse entwickelte, wirft in seinem Essay „Die Zukunft einer Illusion“, welches 1927 veröffentlicht wurde, einige bis in unsere gegenwärtige Zeit hinreichende und viel diskutierte Fragen auf: Welchen Stellenwert nimmt die Religion in der Kultur ein, warum besitzt sie eben diesen Wert und woraus nimmt sie ihren Ursprung? Freud wendet in seinem Lösungsversuch die in der Psychoanalyse erworbenen Verfahren auf die Frage der Religion an und stellt die gewagte These auf, die Religion sei eine Form von Illusion, die er psychologisch zu begründen sucht. Im Folgenden soll Freuds Argumentationsstruktur beleuchtet werden, die ihn zu dieser Annahme führte.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.