Sicherheitsstudien: Bedrohungen analysieren und Nationen in einer sich verändernden Welt schützen

· Politikwissenschaft [German] Ibhuku elingu-23 · One Billion Knowledgeable
I-Ebook
167
Amakhasi
Kufanelekile
Izilinganiso nezibuyekezo aziqinisekisiwe  Funda Kabanzi

Mayelana nale ebook

Erkunden Sie die globale Sicherheit mit „Sicherheitsstudien“, einem zentralen Band der Reihe „Politikwissenschaft“. Dieser Leitfaden bietet wichtige Einblicke in die Sicherheitsdynamik und bietet sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Konzepte.

Kapitelübersicht:


1. Sicherheitsstudien: Einführung in den Umfang und die Bedeutung des Fachgebiets.
2. Neorealismus: Prinzipien staatlicher Macht und internationaler Anarchie in der Sicherheitspolitik.
3. Außenpolitik: Wie Nationen Sicherheitsstrategien gestalten und welche globalen Auswirkungen sie haben.
4. Militärbündnis: Bildung und Rolle von Bündnissen in der kollektiven Sicherheit.
5. Aufstand: Ursachen und Auswirkungen von Aufständen auf moderne Konflikte.
6. Abschreckungstheorie: Konfliktverhütung durch strategische Drohungen und Versprechen.
7. Quincy Wright: Seine Beiträge zur Kriegs- und Friedensforschung.
8. Robert Jervis: Theorien zu Sicherheitsdilemmata und internationalen Beziehungen.
9. Sicherheitsdilemma: Wie die Sicherheitsmaßnahmen eines Staates Unsicherheit für andere schaffen können.
10. Wirtschaftliche Interdependenz: Auswirkungen auf Sicherheitspolitik und globale Stabilität.
11. Realismus: Staatsverhalten und Konfliktanalyse.
12. Zeitschriften zur Politikwissenschaft: Unverzichtbare Lektüre für weitere Forschung.
13. Weltpolitik: Breiterer Kontext und seine Auswirkungen auf die Sicherheit.
14. Zeitschriften zu internationalen Beziehungen: Wichtige Zeitschriften für erweitertes Wissen.
15. Ablenkende Außenpolitik: Bewältigung interner Probleme durch externe Konflikte.
16. Glenn Snyder: Beiträge zu Allianzstudien.
17. Feministische Sicherheitsstudien: Kritische Perspektiven auf traditionelle Theorien.
18. Verhandlungsmodell des Krieges: Verhandlungsprozesse, die zu Konflikten oder Frieden führen.
19. Rationalismus: Analyse des Staatsverhaltens und strategischer Entscheidungen.
20. Glaubwürdigkeit: Bedeutung für effektive Diplomatie und Konfliktlösung.
21. Zwang: Theorie und Anwendung zur Beeinflussung des Staatsverhaltens.


„Sicherheitsstudien“ sind eine wichtige Ressource zum Verständnis und zur Behandlung aktueller Sicherheitsprobleme.

Nikeza le ebook isilinganiso

Sitshele ukuthi ucabangani.

Ulwazi lokufunda

Amasmathifoni namathebulethi
Faka uhlelo lokusebenza lwe-Google Play Amabhuku lwe-Android ne-iPad/iPhone. Livunyelaniswa ngokuzenzakalela ne-akhawunti yakho liphinde likuvumele ukuthi ufunde uxhunywe ku-inthanethi noma ungaxhunyiwe noma ngabe ukuphi.
Amakhompyutha aphathekayo namakhompyutha
Ungalalela ama-audiobook athengwe ku-Google Play usebenzisa isiphequluli sewebhu sekhompuyutha yakho.
Ama-eReaders namanye amadivayisi
Ukuze ufunde kumadivayisi e-e-ink afana ne-Kobo eReaders, uzodinga ukudawuniloda ifayela futhi ulidlulisele kudivayisi yakho. Landela imiyalelo Yesikhungo Sosizo eningiliziwe ukuze udlulise amafayela kuma-eReader asekelwayo.

Qhubekisa uchungechunge

Okuningi ngo-Fouad Sabry

Ama-e-book afanayo