Selbstbetrachtungen von Marcus Aurelius: Weisheit und Ethik in der römischen Literatur

· Good Press
电子书
118
符合条件
评分和评价未经验证  了解详情

关于此电子书

In den "Selbstbetrachtungen" reflektiert Marc Aurel, römischer Kaiser und philosophischer Denker, über die Herausforderungen des Lebens und die stoische Philosophie. Dieses Werk, bestehend aus persönlichen Aufzeichnungen, verkörpert die innere Dialogkultur und die Suche nach Universalität im menschlichen Dasein. Aurel kombiniert eine klare, zugängliche Sprache mit tiefschürfenden Gedanken, was die Texte sowohl zeitlos als auch ansprechend macht. In einem literarischen Kontext, der von der römischen Stoik geprägt ist, bietet das Buch eine rigorose Auseinandersetzung mit den moralischen und ethischen Fragen der Existenz. Marc Aurel lebte von 121 bis 180 n. Chr. und entwickelte seine philosophischen Ansichten inmitten der Herausforderungen des Kaiserreichs. Als Herrscher, der vor politischen und persönlichen Krisen stand, war er stark davon beeinflusst, die stoischen Ideale in sein Leben und Regierungsführung zu integrieren. Sein Werk entstand in einer Zeit, in der die Stabilität des Imperiums und die individuelle Tugend einen ständigen Balanceakt darstellten. Diese spezifische Lebenserfahrung färbt die philosophischen Überlegungen seines Schreibens. Die "Selbstbetrachtungen" sind eine Einladung an den Leser, sich mit den fundamentalen Fragen des Lebens und der eigenen Identität auseinanderzusetzen. Sie bieten nicht nur Einblicke in die stoische Denkweise, sondern inspirieren auch zur Selbstreflexion und zur Entwicklung eines gelasseneren Lebensstils. Dieses Buch ist unverzichtbar für alle, die sich für Philosophie, Psychologie und die Suche nach innerem Frieden interessieren.

为此电子书评分

欢迎向我们提供反馈意见。

如何阅读

智能手机和平板电脑
只要安装 AndroidiPad/iPhone 版的 Google Play 图书应用,不仅应用内容会自动与您的账号同步,还能让您随时随地在线或离线阅览图书。
笔记本电脑和台式机
您可以使用计算机的网络浏览器聆听您在 Google Play 购买的有声读物。
电子阅读器和其他设备
如果要在 Kobo 电子阅读器等电子墨水屏设备上阅读,您需要下载一个文件,并将其传输到相应设备上。若要将文件传输到受支持的电子阅读器上,请按帮助中心内的详细说明操作。