# Wissenschaftshierarchien: Hemmnisse im deutschen Wissenschaftssystem

·
· # Kritische Reflexionen Book 11 · Büchner-Verlag
Ebook
118
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Das deutsche Wissenschaftssystem ist stark durch hierarchische Strukturen geprägt. Diese wirken in vielfacher Hinsicht hemmend auf die Wissenschaft und verhindern besonders das Entstehen disruptiver Forschung, die etablierte Theorien und Herangehensweisen in Frage stellt. Die im Buch behandelten Hierarchien betreffen die Führungsstruktur von Universitäten, die sich unter den Bedingungen des New Public Managements von professoralen Oligarchien zu Autokratien präsidialer Wissenschaftsmanager gewandelt haben, genauso wie Hierarchien, die sich durch Klassenzugehörigkeit bzw. -zuschreibung ergeben. Auch die Personalstrukturen und ihre unterschiedlichen Reformmodelle sowie die Formen, in denen wissenschaftliche Ergebnisse erscheinen (von der Monographie bis zum Tweet), werden beleuchtet, da diese allesamt Hierarchisierungen unterworfen sind. Neben den Analysen kommen stets auch Lösungsmöglichkeiten zur Diskussion, etwa zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz und zur Frage der universitären Personalgestaltung generell.

About the author

Dr. Sebastian Kubon ist Historiker mit den Schwerpunkten Mediävistik und Public History. Sein gegenwärtiger Forschungsschwerpunkt ist der Mittelaltergebrauch der Extremisten. Er ist Mitinitiator der Twitter-Kampagnen #95vsWissZeitVG und #IchBinHanna (beide zusammen mit Amrei Bahr und Kristin Eichhorn). Er arbeitet als Büroleiter und Referent für Wissenschaftspolitik im Bayerischen Landtag (B90/Die Grünen). PD Dr. Kristin Eichhorn vertritt aktuell eine Professur für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Stuttgart. Ihre Schwerpunkte liegen in der Literatur des 18. Jahrhunderts und der Literatur der Moderne wie des Expressionismus. Sie ist Mitinitiatorin der Twitter-Kampagnen #95vsWissZeitVG und #IchBinHanna (beide zusammen mit Amrei Bahr und Sebastian Kubon).

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.