Schulreformen im Mehrebenensystem: Eine mehrdimensionale Analyse von Bildungspolitik

·
· Educational Governance Книга 35 · Springer-Verlag
Е-книга
679
Страници
Оцените и рецензиите не се потврдени  Дознајте повеќе

За е-книгава

Stephanie Appius und Amanda Nägeli entschlüsseln die Funktionsweise von Veränderungsprozessen im Bildungssystem. Am Beispiel der umfangreichen Veränderungen der Akteurkonstellation seit den 1990er-Jahren im Deutschschweizer Bildungssystem analysieren die Autorinnen Inhalt, Struktur und Prozess der Schulreformen im politischen Zusammenspiel der Makro- und Mesoebene.Die Rekonstruktion von Interdependenzen der hierarchisch angeordneten Politikebenen verdeutlicht die Komplexität des Reformprozesses und widerlegt die gängigen und unterkomplexen Darstellungen von Bildungspolitik. Das Wirkungsgeflecht innerhalb sowie zwischen den Systemebenen sowie im zeitlichen Längsschnitt erklärt, warum Veränderungen nicht zu jedem Zeitpunkt möglich sind. Schulreformen bewegen sich vielmehr in einem Spannungsfeld intendierter und nicht-intendierter Wirkung politischen Handelns.

За авторот

Stephanie Appius und Amanda Nägeli sind in der Co-Leitung des Instituts für Bildungsevaluation, Entwicklung & Beratung an der Pädagogischen Hochschule St. Gallen tätig.

Оценете ја е-книгава

Кажете ни што мислите.

Информации за читање

Паметни телефони и таблети
Инсталирајте ја апликацијата Google Play Books за Android и iPad/iPhone. Автоматски се синхронизира со сметката и ви овозможува да читате онлајн или офлајн каде и да сте.
Лаптопи и компјутери
Може да слушате аудиокниги купени од Google Play со користење на веб-прелистувачот на компјутерот.
Е-читачи и други уреди
За да читате на уреди со е-мастило, како што се е-читачите Kobo, ќе треба да преземете датотека и да ја префрлите на уредот. Следете ги деталните упатства во Центарот за помош за префрлање на датотеките на поддржани е-читачи.