Wolfgang Krause war einer der Begrรผnder der deutschsprachigen Runologie. Die Runen sind nicht nur sprachhistorische Zeugnisse; ihre Analyse erschlieรt auch das Alltagsleben. Somit gehรถrt die Runologie zum Nukleus der Kulturwissenschaften am Schnittpunkt Linguistik, Philologie, Archรคologie und Geschichte.
Hier werden Krauses wichtigste Schriften versammelt. Die Einleitung arbeitet zudem die Relevanz fรผr aktuelle wissenschaftliche Fragen heraus.
Heinrich Beck, Mรผnchen; Klaus Dรผwel und Michael Job, Gรถttingen.