Tibetische Medizin für den Westen: Das Archetypen-Meridian-System in der Praxis

· ·
· Springer-Verlag
5.0
1 review
Ebook
153
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Erstmals treffen sich das fernöstliche Wissen der 12 Hauptmeridiane und das westliche Wissen rund um 12 innere Archetypen in einem sogenannten "Archetypen-Meridian-System". Die Ärztin der Tibetischen Medizin, Psychologin und Philosophin und der langjährige Trainer aus dem Seminar- und Wirtschaftsbereich haben ihr Wissen aus Ost und West verbunden und dabei verblüffende Übereinstimmungen entdeckt, die eine Anwendung in der Praxis für alle, die sich mit Meridianen, Menschen und Typologien auseinandersetzen, einfacher und praktikabler gestaltet. Das Wissen über die Archetypen erleichtert die Diagnostik und Einschätzung von energetischen oder somatischen Störungen im Bereich der Meridiane. Die Behandlung eignet sich auch in der Akupunktur oder Selbstbehandlung über Akupressur. Zudem bietet das Buch wichtige Grundlagen, wie etwa Puls-, Antlitz-, Zungen- und Augendiagnosen. Eine praktikable Anleitung für alle, die eine leicht verständliche Form zur Tibetischen Medizin mit Verbindung zum Westen suchen.

Ratings and reviews

5.0
1 review

About the author

Dr. phil. Sathya Bernhard bin Saif, geb. 1965 in Ulan Bator, Studium der mongolisch-tibetisch-buddhistische Psychologie, Philosophie und Medizin. Mütterlichseits aus der indischen Linie von Ramana Maharshi, väterlichseits aus der mongolischen Linie der ben Saif. Ihr Lehrer war Leibarzt von SH Dalia Lama XIV. Opernsängerin, Seminarleiterin und Referenten im universitären Bereich.

Wolfgang Bernhard ben Saîf: Studium der Philosophie und Politikwissenschaften in Wien, früh Spezialisierung auf das Thema Persönlichkeit und Charakter. Lange Jahre Windsurfprofi und Trainer des 35-fachen Weltmeisters Björn Dunkerbeck. Talent-Scout im Kunst- und Wirtschaftsbereich, Trainer für Führungskräfte. Seit den 1980-er Jahren Arbeit mit Archetypen, Entwicklung einer exakten Typologie (12 Archetypen und ihre spezifischen Körperspeicherzonen).

Sabine Knoll: Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaften, Nebenfach: Theaterwissenschaft, seit 1985 freie Journalistin (Radio, Fernsehen, Printmedien) und Autorin (z. B. „Mehr Energie durch Shaolin-Qi Gong" – Springer Verlag; „Die Dorn-Methode" – Mosaik bei Goldmann, „Die original Bowtech® Methode" – Südwest Verlag) Seminarleiterin und Bewusstseinstrainerin. Schwerpunkt ganzheitliche Gesundheit.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.