Kleist-Jahrbuch 1998

· Springer-Verlag
Ebook
327
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Das Kleist-Jahrbuch 1998 erscheint erstmals unter neuer Herausgeberschaft: Günter Blamberger zeichnet für den Abhandlungsteil, Sabine Doering und Klaus Müller-Salget sind für den Rezensionsteil verantwortlich. Im Zentrum jedes Jahrgangs stehen wie bisher die Abhandlungen. Für 1998 sind u.a. Beiträge vorgesehen von Andreas Kablitz (Kleists Robert Guiscard" im Spiegel frühneuzeitlicher Konzepte des Tragischen), Bernhard Dotzler ("Federkrieg". Kleist und die Autorschaft des Produzenten), Hansjörg Bay ("Als die Schwarzen die Weißen ermordeten". Nachbeben einer Erschütterung des europäischen Diskurses in Kleists "Die Verlobung in St. Domingo"), Michel Chaouli (Devouring Metaphor: Disgust and Taste in Kleists "Penthesilea"), Bernhard Greiner (Wende zur Kunst und Engführung ihres Versprechens: Kleists Schaffen im Horizont der Kantischen Philosophie, am Beispiel des "Robert Guiscard"), Wolfgang Riedel (Kleists "moralische Erzählungen" und die Anthropologie um 1800), Helmut J. Schneider (Zu Kleists Anekdoten und dem anekdotischen Prinzip seiner poetischen Welt) und Ulf Abraham (Kanondebatten am Beispiel Kleists). Seit Jahrgang 1990 beim Verlag J.B. Metzler. Die Bände erscheinen in jährlicher Folge. Sie können zur Fortsetzung bezogen werden.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.