Rumo & die Wunder im Dunkeln: Roman

· Albrecht Knaus Verlag
4,9
18 Rezensionen
E-Book
704
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen
66 % Preisnachlass ab dem 1. Okt.

Über dieses E-Book

Selbst die größten Helden haben klein angefangen

Rumo, der junge Wolpertinger aus »Die 13 1⁄2 Leben des Käpt'n Blaubär«, macht sich selbstständig und geht seinen eignen Weg durch den gefährlichen Kontinent Zamonien. Er folgt dem Silbernen Faden, einer Geruchsspur, die nur er wittern kann und an deren Ende Rumo das Glück vermutet. Auf seiner abenteuerlichen Reise durch zwei höchst unterschiedliche Welten begegnet er Teufelszyklopen und Mondlichtschatten, den Kupfernen Kerlen und den Toten Yetis. Rumo lernt das Kämpfen, die Liebe, die Freundschaft und das Böse kennen, es verschlägt ihn in den geheimnisvollen Nurnenwald, in die legendären Untenwelt und in das Theater der Schönen Tode; er erfährt von den Unvorhandenen Winzlingen, von den Belagerungen der Lindwurmfeste, von Professor Dr. Abdul Nachtigaller und seinem Schubladenorakel – und Rumo findet endlich zu Rala, die ihm die Wunder im Dunkeln zeigt.

Dies ist ein Roman, der im legendären Bücherreich Zamonien spielt. Folgende weitere Zamonienromane sind bislang erschienen:

Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär

Ensel und Krete

Die Stadt der Träumenden Bücher

Der Schrecksenmeister

Das Labyrinth der Träumenden Bücher

Prinzessin Insomnia & der alptraumfarbene Nachtmahr

Weihnachten auf der Lindwurmfeste

Der Bücherdrache

Die Insel der Tausend Leuchttürme

Außerdem: Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte: Zwanzig zamonische Flabeln

Bewertungen und Rezensionen

4,9
18 Rezensionen
Nana Gnocche
11. Dezember 2017
Ein absoluter Klassiker, der in keinem Buchregal fehlen darf - Mitreißend, spannend und voller Liebe ist dieses Moers'che Buch wieder einmal ein Meisterwerk geworden. Wer die Stadt der träumenden Bücher oder die 13 1/2 Leben des Käptn Blaubär kennt, sollte unbedingt auch Rumo lesen. PS: Manche Wunder müssen im Dunkeln geschehen. ;-)
5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Patrick Hauchwitz-Stephan
19. März 2019
Meiner Meinung nach eins der besten Bücher die ich je gelesen habe. Danke Herr Moers das sie mir so eine atemberaubend Welt näher gebracht haben
4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Ein Google-Nutzer
25. Februar 2018
Ich liebe es es ist wunderbar ich habe es schon 5mal durch. 😄☺😍
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Autoren-Profil

Walter Moers ist der Schöpfer des fantastischen Kontinents Zamonien und des dort lebenden Erfolgsschriftstellers Hildegunst von Mythenmetz, dessen Werke er vorgibt ins Deutsche zu übersetzen. Dazu gehören u.a. »Die Stadt der Träumenden Bücher«, »Die Insel der Tausend Leuchttürme« und zuletzt »Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte«. Moers ist darüber hinaus der geistige Vater von Käpt ́n Blaubär, dem Kleinen Arschloch, dem Alten Sack, von Adolf, der Nazisau, dem Fönig und vieler anderer populärer Charaktere. Moers ist eines der großen Multitalente: als Zeichner, als Schriftsteller und auch als Drehbuchautor. Seine Auflagen gehen in die Millionen, die Filme nach seinen Büchern waren Blockbuster. Er hat den Grimme- und den Fantastik-Preis gewonnen und wird – weit über den deutschen Sprachraum hinaus – vom breiten Publikum ebenso geschätzt wie von den Feuilletonisten: für seine überbordende Fantasie, seine Fabulierkunst, seinen Anspielungsreichtum und seinen mal feinen, mal anarchischen Humor.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.