Christoph Lindenberg, Jahrgang 1930, wuchs im Landschulheim am Solling bei Holzminden auf, studierte in GÃļttingen und Freiburg und war von 1955 bis 1980 Waldorflehrer. Seit 1980 arbeitete er als Historiker und lehrte am Seminar fÃŧr Waldorfpädagogik in Stuttgart. Lindenberg starb am 20. April 1999.
VerÃļffentlichungen: Individualismus und offenbare Religion. Rudolf Steiners Zugang zum Christentum, 1970; Waldorfschulen: angstfrei lernen, selbstbewuÃt handeln. Reinbek bei Hamburg 1975; Die Technik des BÃļsen. Zur Vorgeschichte und Geschichte des Nationalsozialismus. Stuttgart 1978; Die Lebensbedingungen des Erziehens. Reinbek bei Hamburg 1981; Geschichte lehren. Stuttgart 1981; Vom geistigen Ursprung der Gegenwart. Stuttgart 1984; Rudolf Steiner - eine Chronik. Stuttgart 1988; Motive der Weihnachtstagung im Lebensgang Rudolf Steiners, Stuttgart 1994; Rudolf Steiner. Eine Biographie in zwei Bänden. Stuttgart 1997.