Die Studie leistet einen Beitrag zur Beschreibung der Strukturen mittelalterlicher Lyrik und fokussiert dabei das Tagelied und die bisher kaum beachtete Traumdichtung der Romania. Mรถglichkeiten zu komparatistischer Weiterarbeit erรถffnet die Anthologie romanischer alba- und somni-Dichtungen, die, mit eigenen deutschen รbersetzungen versehen, insbesondere die Poesien der Trobadors und der Trouvรจres, galego-portugiesische cantigas, mittellateinische Beispiele sowie Texte der scuola siciliana versammelt.