Mit ΓΌber 400 Aufgaben, LΓΆsungshinweisen und Ergebnissen schafft dieses Aufgabenbuch Sicherheit in der Vorbereitung auf Klausuren. Durch die Abstimmung auf das Lehrbuch ist der Lernfortschritt systematisch steuerbar. Diese 14. Auflage wurde auf die aktuelle Auflage des Lehrbuches abgestimmt mit neuen Werten in den Werkstofftabellen, den Einschraubtiefen von Schrauben, in den Federdaten und den Lagerdaten. Die Γnderungen bei der Berechnung von Lagern und Rohrleitungen machten eine Γberarbeitung der betreffenden Aufgaben erforderlich. Neu aufgenommen wurden Aufgaben zur Tribologie (Kapitel 4), zu SpannsΓ€tzen (Kapitel 12) und zu Innenradgetrieben (Kapitel 21).