Das rÃļmisch besetzte KÃļln, die luxuriÃļsen Thermen dieser Zeit â und wieder eine hinreiÃende Heldin: farbenprächtige Schauplätze und faszinierende Protagonisten sind das Markenzeichen von Andrea Schacht!
KÃļln, im Jahr 100 nach Christus. Die junge, rothaarige Witwe Rufina fÃŧhrt seit dem Tod ihres Mannes die Therme der Colonia. Doch die Geschäfte laufen schlecht. Als eines Morgens kein Wasser in die Becken läuft und weiterer Verdienstausfall droht, sucht Rufina wÃŧtend den Baumeister Silvian auf. Doch es gibt einen grausigen Grund, warum das Wasser nicht flieÃt: Ein menschlicher Leichnam verstopft die Rohrleitung. Und Rufina kennt den Mann â er steht in Zusammenhang mit dem Tod ihres Mannes ... Als sie Fragen stellt, stÃļÃt sie auf Schweigen. Und als sie kurz darauf entfÃŧhrt wird und sich in letzter Sekunde befreien kann, befindet sie sich bereits mitten in einem Gewirr aus zwielichtigen Machenschaften, illegalem Goldhandel und dÃŧsteren Intrigen. Einzig Silvian, der Baumeister, steht ihr zur Seite ...
Fesselnd, originell und wunderbar detailgenau: Einmal mehr erweist sich Andrea Schacht als Meisterin des spannenden historischen Romans.