Revisiting the European Union as Empire

·
· Routledge
E-Book
202
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

The European Union’s stalled expansion, the Euro deficit and emerging crises of economic and political sovereignty in Greece, Italy and Spain have significantly altered the image of the EU as a model of progressive civilization. However, despite recent events the EU maintains its international image as the paragon of European politics and global governance.

This book unites leading scholars on Europe and Empire to revisit the view of the European Union as an ‘imperial’ power. It offers a re-appraisal of the EU as empire in response to geopolitical and economic developments since 2007 and asks if the policies, practices, and priorities of the Union exhibit characteristics of a modern empire.

This text will be of key interest to students and scholars of the EU, European studies, history, sociology, international relations, and economics.

Autoren-Profil

Hartmut Behr is Professor of International Politics at Newcastle University, UK.

Ioannis A. Stivachtis is Associate Professor of Political Science at Virginia Polytechnic Institute and State University, USA.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.