Representing Poverty in the Anglophone Postcolonial World

·
· Representations & Reflections Buch 12 · V&R Unipress
E-Book
262
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Originally a concern primarily of social studies and economics, poverty has emerged as a significant thematic focus and analytical tool in literary and cultural studies in the last two decades. The "new poverty studies" are dedicated to analyzing representations of poverty and the poor in literature and the visual arts, in the news media and in social practices. They aim at exploring the frameworks of representation that impact the affective and ethical responses of audiences to disenfranchised groups such as the poor. The contributions to this volume focus on representations of poverty in the Anglophone postcolonial world, exploring, for example, contemporary discourses on poverty in the UK, filmic representations of Nairobi slums or the agency of the poor in literature from India.

Autoren-Profil

Verena Jain-Warden holds a PhD in Anglophone Literary and Cultural Studies from the University of Bonn.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.

Weiterlesen

Mehr von Verena Jain-Warden

Ähnliche E-Books