Mischa ist schwul, zudem leidet er an einer Persรถnlichkeitsstรถrung. Von seiner Familie im Stich gelassen und ausgestoรen, beginnt er Rauschgift zu nehmen. Er verfรคllt der Drogensucht, schlieรt sich einer Gang an und wird zum kriminellen Junkie. Rachegefรผhle drรคngen ihn zu Mordgedanken. Als er den Mann aufsucht, der Mischas Meinung nach mitverantwortlich fรผr seine Probleme ist, gibt es einen Streit, in dessen Verlauf Mischa einen Blackout hat und sich neben der Leiche seines Kontrahenten wiederfindet. Mischas Waffe jedoch ist verschwunden. Er kann sich nicht erinnern, was passiert ist. Er flieht ungesehen vom Tatort. Zu Mischas Erleichterung kann ihm trotz eines Mordmotivs von der Polizei nichts nachgewiesen werden. Von der Gang unter Druck gesetzt, รผbt er seinen Job als Drogenkurier weiter aus. Er vertraut sich einer Freundin an, doch auch sie wird ermordet und wieder wird er verdรคchtigt. Doch in der Misere gibt es einen Lichtblick: Der attraktive Alex tritt in sein Leben und sie werden ein Paar. Mischa ist glรผcklich, endlich ist da jemand, der ihn aufrichtig liebt und an ihn glaubt. Alex zuliebe macht er einen Entzug und beginnt eine Psychotherapie. Er ist sich sicher, mit einem Partner an seiner Seite und der unterstรผtzenden Therapie, wird es ihm gelingen, sich zu erinnern, was am Abend des Mordes geschah. Was Mischa jedoch nicht weiร, Alex bedeutet auch eine Gefahr fรผr ihn.