50 Jahre Ausbildung von รbersetzern/Dolmetschern sowie 40 Jahre รผbersetzungswissenschaftliche Forschung an der Universitรคt Leipzig waren Anlass, eine Zwischenbilanz zum Stand der Lehre und der translatologischen Forschung zu ziehen sowie einen Ausblick zu wagen. Zugleich haben einige der 30 Autoren aus Brasilien, Belgien, Dรคnemark, Deutschland, Frankreich, Kanada, รsterreich, Portugal und Spanien rรผckblickend die Leistungen der Leipziger รbersetzungswissenschaftlichen Schule gewรผrdigt. Im Sammelband werden von unterschiedlichen theoretisch-methodologischen Positionen aus Grundfragen nach dem Kredo, dem Richtmaร fรผr translatorisches Handeln thematisiert und Analyseergebnisse des Lauten Denkens sowie รberlegungen zur Optimierung der Lehre vorgestellt.