Der Frisch liegt nun in der 3., korrigierten Auflage vor und ist als Standardwerk der programmierten Therapie etabliert. Das Buch gibt eine Bilanz der heutigen Kenntnisse der Biomechanik der Gelenke und der physiologischen, therapeutisch relevanten Steuerungsvorgรคnge. Es beschreibt die Entstehung sowie die Behandlung von Funktionsstรถrungen und die erforderlichen therapeutischen Konsequenzen. Die gut nachvollziehbare Beschreibung der therapeutischen Techniken und ihrer Effektivitรคt auf der Basis einer biomechanischen Krรคfte- und Bewegungsanalyse und die sich daraus ergebenden therapeutischen Konsequenzen machen das vorliegende Buch zum unentbehrlichen Helfer fรผr รrzte, Physiotherapeuten und Krankengymnasten.