Preisdiskriminierung: Preisdiskriminierung meistern und bei jeder Transaktion Gewinne erzielen

· Wirtschaftswissenschaft [German] ספר 408 · One Billion Knowledgeable
ספר דיגיטלי
287
דפים
כשיר
הביקורות והדירוגים לא מאומתים מידע נוסף

מידע על הספר הדיגיטלי הזה

Was ist Preisdiskriminierung

Preisdiskriminierung ist eine mikroökonomische Preisstrategie, bei der identische oder weitgehend ähnliche Waren oder Dienstleistungen von demselben Anbieter in verschiedenen Marktsegmenten zu unterschiedlichen Preisen verkauft werden. Preisdiskriminierung unterscheidet sich von Produktdifferenzierung durch den größeren Unterschied in den Produktionskosten für die Produkte mit unterschiedlichen Preisen, die bei der letztgenannten Strategie zum Einsatz kommen. Die Preisdifferenzierung beruht im Wesentlichen auf der Variation der Zahlungsbereitschaft der Kunden und der Elastizität ihrer Nachfrage. Damit Preisdiskriminierung erfolgreich ist, muss ein Unternehmen über Marktmacht verfügen, wie z. B. einen dominanten Marktanteil, Produkteinzigartigkeit, alleinige Preissetzungsmacht usw. Alle Preise bei Preisdiskriminierung sind höher als der Gleichgewichtspreis in einem vollkommen wettbewerbsorientierten Markt. Einige Preise im Rahmen der Preisdiskriminierung können jedoch niedriger sein als der Preis, den ein Monopolist mit einem einheitlichen Preis verlangt. Der Monopolist nutzt die Preisdiskriminierung, um einen gewissen Wohlfahrtsverlust auszugleichen. Diese Preisstrategie ermöglicht es Unternehmen, zusätzliche Verbraucherrenten zu erzielen und ihre Gewinne zu maximieren, während gleichzeitig einige Verbraucher durch niedrigere Preise davon profitieren. Preisdiskriminierung kann viele Formen annehmen und ist in vielen Branchen weit verbreitet, von der Bildung über die Telekommunikation bis hin zum Gesundheitswesen.


Wie Sie davon profitieren werden


(I) Einblicke, und Validierungen zu folgenden Themen:


Kapitel 1: Preisdiskriminierung


Kapitel 2: Monopol


Kapitel 3: Monopolistischer Wettbewerb


Kapitel 4: Oligopol


Kapitel 5: Perfekter Wettbewerb


Kapitel 6: Unvollkommener Wettbewerb


Kapitel 7: Mitnahmeeffekt


Kapitel 8: Zwei-Teiltarif


Kapitel 9: Preisgestaltung


Kapitel 10: Markteintrittsbarrieren


Kapitel 11: Ertragsmanagement


Kapitel 12: Markt Macht


Kapitel 13: Nicht preislicher Wettbewerb


Kapitel 14: Marktstruktur


Kapitel 15: Preisstrategien


Kapitel 16: Dynamik Preisgestaltung


Kapitel 17: Umsatzmanagement


Kapitel 18: Wertbasierte Preisgestaltung


Kapitel 19: Mietwert


Kapitel 20: Gewinn (Wirtschaftswissenschaften)


Kapitel 21: Monopolpreis


(II) Beantwortung der häufigsten öffentlichen Fragen zur Preisdiskriminierung.


(III) Beispiele aus der Praxis für die Verwendung von Preisdiskriminierung in vielen Bereichen.


Für wen dieses Buch gedacht ist


Berufstätige, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die es wollen über grundlegende Kenntnisse oder Informationen für jede Art von Preisdiskriminierung hinaus.

רוצה לדרג את הספר הדיגיטלי הזה?

נשמח לשמוע מה דעתך.

איך קוראים את הספר

סמארטפונים וטאבלטים
כל מה שצריך לעשות הוא להתקין את האפליקציה של Google Play Books ל-Android או ל-iPad/iPhone‏. היא מסתנכרנת באופן אוטומטי עם החשבון שלך ומאפשרת לך לקרוא מכל מקום, גם ללא חיבור לאינטרנט.
מחשבים ניידים ושולחניים
ניתן להאזין לספרי אודיו שנרכשו ב-Google Play באמצעות דפדפן האינטרנט של המחשב.
eReaders ומכשירים אחרים
כדי לקרוא במכשירים עם תצוגת דיו אלקטרוני (e-ink) כמו הקוראים האלקטרוניים של Kobo, צריך להוריד קובץ ולהעביר אותו למכשיר. יש לפעול לפי ההוראות המפורטות במרכז העזרה כדי להעביר את הקבצים לקוראים אלקטרוניים נתמכים.

להמשך קריאה של הסדרה

עוד מאת Fouad Sabry

ספרים דיגיטליים דומים