Praxisparolen: Dekonstruktionen zum Praxiswunsch von Lehramtsstudierenden

· ·
· Rekonstruktive Bildungsforschung Boek 15 · Springer-Verlag
E-boek
90
Pagina's
Beoordelingen en reviews worden niet geverifieerd. Meer informatie

Over dit e-boek

Das Buch dokumentiert die Ergebnisse einer qualitativen Interviewstudie, in der Lehramtsstudierende zu ihren Wünschen hinsichtlich eines stärkeren Praxisbezugs in ihrem Studium befragt wurden. Dabei zeigt sich, dass den konkreten studentischen Vorstellungen von einer praxisnäheren Ausbildung weder stimmige noch realitätstüchtige Deutungsmuster zu Grunde liegen. Stattdessen begegnen wir einem diffusen Ressentiment. Hinter dem Ruf nach mehr Praxis steht ein universitäres Beheimatungsproblem; ein Problem der Einnahme einer studentischen Haltung.

Over de auteur

Dr. Thomas Wenzl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft der Leibniz Universität Hannover.Dr. Andreas Wernet ist Professor am Institut für Erziehungswissenschaft der Leibniz Universität Hannover.Imke Kollmer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Leibniz Universität Hannover.

Dit e-boek beoordelen

Geef ons je mening.

Informatie over lezen

Smartphones en tablets
Installeer de Google Play Boeken-app voor Android en iPad/iPhone. De app wordt automatisch gesynchroniseerd met je account en met de app kun je online of offline lezen, waar je ook bent.
Laptops en computers
Via de webbrowser van je computer kun je luisteren naar audioboeken die je hebt gekocht op Google Play.
eReaders en andere apparaten
Als je wilt lezen op e-ink-apparaten zoals e-readers van Kobo, moet je een bestand downloaden en overzetten naar je apparaat. Volg de gedetailleerde instructies in het Helpcentrum om de bestanden over te zetten op ondersteunde e-readers.