Dr. Anja Bonfig ist Akademische RÃĪtin am Lehr- und Forschungsbereich Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Ãķkonomische Bildung an der UniversitÃĪt zu KÃķln. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind zurzeit Ãkonomische/SozioÃķkonomische Bildung, SchÞlervorstellungen und inklusive sozialwissenschaftliche Bildung. Prof. Dr. Matthias Busch ist Professor fÞr Didaktik der Gesellschaftswissenschaften an der UniversitÃĪt Trier. Michell W. Dittgen ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt "Praxis- und Entwicklungsforschung Gesellschaftslehre" an der UniversitÃĪt Trier. Prof. Dr. Tim Engartner ist UniversitÃĪtsprofessor fÞr Didaktik der Sozialwissenschaften an der Goethe-UniversitÃĪt Frankfurt/M. und Direktor der dortigen Akademie fÞr Bildungsforschung und Lehrerbildung. Dr. Christian Fischer ist Lehrer fÞr die FÃĪcher Sozialkunde und Geschichte. Er arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im BMBF-Projekt "Vom Heimatkundeunterricht zum Sachunterricht" (Projekt-Verbund "Diktaturerfahrung und Transformation") an der UniversitÃĪt Erfurt, Erziehungswissenschaftliche FakultÃĪt. Prof. Dr. Leif O. MÃķnter ist Professor fÞr Geographie und ihre Didaktik an der UniversitÃĪt Trier. Dr. Stefan MÞller vertritt zurzeit die Professur fÞr SozialpÃĪdagogik mit dem Schwerpunktsozialwissenschaftliche Bildung an der PÃĪdagogischen Hochschule Freiburg. Alena Plietker hat die FÃĪcher Sozialwissenschaften und Deutsch auf Lehramt studiert und ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Social Lab der Zukunftsstrategie Lehrer/- innenbildung (ZuS) der UniversitÃĪt zu KÃķln. In ihrem Promotionsvorhaben befasst sie sich mit inklusiven ZugÃĪngen zu politischer Handlungskompetenz unter Einbezug intersektionaler Perspektiven. Prof. Dr. Andrea Szukala ist ist Professorin fÞr die Fachdidaktik der Sozialwissenschaften an der WestfÃĪlischen Wilhelms-UniversitÃĪt MÞnster. Prof. Dr. SÃķren Torrau ist Juniorprofessor fÞr Didaktik der Sozialkunde/Politik und Gesellschaft an der Friedrich-Alexander-UniversitÃĪt Erlangen-NÞrnberg. Prof. Dr. Birgit Weber ist Professorin fÞr Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Ãķkonomische Bildung an der UniversitÃĪt zu KÃķln, Humanwissenschaftliche FakultÃĪt, Department Erziehungs- und Sozialwissenschaften. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Ãkonomische/SozioÃķkonomische Bildung, Curriculumanalyse/-entwicklung, Verbraucherbildung, Bildung fÞr eine Nachhaltige Entwicklung/Globales Lernen, Kultur der SelbststÃĪndigkeit, SchÞlervorstellungen. Johanna Weselek ist Akademische Mitarbeiterin im Projekt Future:N! am UNESCOLehrstuhl der PÃĪdagogischen Hochschule Heidelberg, Abteilung Geographie. Jun.-Prof. Dr. Alexander Wohnig ist Juniorprofessor fÞr Didaktik der Sozialwissenschaften an der Philosophischen FakultÃĪt der UniversitÃĪt Siegen. Peter Koller arbeitet zurzeit im Bundesministerium fÞr Bildung, Wissenschaft und Forschung in Ãsterreich. Zuvor hat er ein Lehramtsstudium mit den UnterrichtsfÃĪchern Geschichte, Sozialkunde, Geographie und Wirtschaftskunde an der UniversitÃĪt Wien absolviert.