Praxis der Projektkostenplanung: Projektmanagement konkret

· UVK Verlag
Llibre electrònic
72
Pàgines
Apte
No es verifiquen les puntuacions ni les ressenyes Més informació

Sobre aquest llibre

"Wie viel darf ein Projekt kosten?" ist wohl eine der wichtigsten Fragen bei der Planung von Projekten. Das Buch zeigt die Grundlagen einer integrierten Projektkostenplanung auf und geht dabei insbesondere auf die Bausteine Prozesskostenrechnung, Life Cycle Costing und Target Costing ein.

Sobre l'autor

Prof. Dr. Franz Xaver Bea war Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Planung und Organisation, an der Universität Tübingen. Er ist Herausgeber der UTB-Reihe Unternehmensführung und Verfasser zahlreicher Lehrbücher. Prof. Dr. Steffen Scheurer ist Inhaber einer Professur für Rechnungswesen und Controlling im Studiengang Gesundheits- und Tourismusmanagement an der HfWU Nürtingen-Geislingen. Die Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Arbeit liegen in den Bereichen Unternehmensführung, Controlling, Rechnungswesen sowie im Projekt- und Kompetenzmanagement. Zudem weist er eine mehr als 20-jährige Erfahrung in der Beratung von Industrie- und Dienstleistungsunternehmen in unterschiedlichen Branchen auf. Sabine Hesselmann ist Diplom-Kauffrau und Bankkauffrau. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Professor Bea an der Universität Tübingen. Sie hat Lehraufträge zu betriebswirtschaftlichen Themengebieten an Hochschulen und ist seit 2000 Beraterin und Trainerin mit den Themenschwerpunkten Strategisches Management, Controlling und Projektmanagement.

Puntua aquest llibre electrònic

Dona'ns la teva opinió.

Informació de lectura

Telèfons intel·ligents i tauletes
Instal·la l'aplicació Google Play Llibres per a Android i per a iPad i iPhone. Aquesta aplicació se sincronitza automàticament amb el compte i et permet llegir llibres en línia o sense connexió a qualsevol lloc.
Ordinadors portàtils i ordinadors de taula
Pots escoltar els audiollibres que has comprat a Google Play amb el navegador web de l'ordinador.
Lectors de llibres electrònics i altres dispositius
Per llegir en dispositius de tinta electrònica, com ara lectors de llibres electrònics Kobo, hauràs de baixar un fitxer i transferir-lo al dispositiu. Segueix les instruccions detallades del Centre d'ajuda per transferir els fitxers a lectors de llibres electrònics compatibles.