Politikunterricht

·
· Wochenschau Verlag
電子書
72
符合資格
評分和評論未經驗證  瞭解詳情

關於本電子書

Diese Sonderausgabe der WOCHENSCHAU richtet sich an Referendare und Referendarinnen sowie Lehrende, die Politik fachfremd unterrichten. Darüber hinaus dient es routinierten Fachlehrern und Fachlehrerinnen, die sich über den neuesten didaktischen Stand informieren möchten. Das Heft enthält Beiträge von Sabine Achour, Peter Massing, Meike Berg, Christina Brüning, Henrik Flor, Jochen Müller, Katharina Röll-Berge, Katharina Studtmann, Birgit Weber und Birgit Wenzel.

關於作者

Sabine Achour ist Professorin im Bereich der Politikdidaktik an der Freien Universität Berlin. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt u.a. bei Fragen der Heterogenität und Vielfalt, insbesondere im Kontext von Migrations- und Integrationsforschung. Sie ist Mitherausgeberin der Zeitschrift WOCHENSCHAU. Peter Massing ist Professor a. D. und Mitherausgeber der Zeitschrift WOCHENSCHAU. Meike Berg ist Studienrätin an der Fritz Karsen Gemeinschaftsschule in Berlin mit den Fächern Politik/ Geschichte und Englisch und einem Schwerpunkt auf bilingualem Unterricht. Christina Brüning ist akademische Mitarbeiterin der Pädagogischen Hochschule Freiburg am Institut für Politik- und Geschichtswissenschaft sowie wissenschaftiche Mitarbeiterin am Zentrum Jüdische Studien in Berlin. Henrik Flor ist Diplom-Politologe und leitet in der Stiftung Bürgermut die Bereiche Redaktion und Konzeption. Jochen Müller ist Islamwissenschaftler und gemeinsam mit Götz Nordbruch Gründer des Vereins ufuq.de in Berlin. Seine Schwerpunktthemen sind Islam und Islamismus, Jugendkulturen und Medien in der Einwanderungsgesellschaft sowie Islamfeindlichkeit. Katharina Röll-Berge ist Studienrätin mit der Fächerkombination Biologie und Politik. Zurzeit arbeitet sie als abgeordnete Lehrkraft an der FU Berlin am Arbeitsbereich Politikdidaktik. Katharina Studtmann ist Studienrätin für die Fächer Politik, Geschichte, Ethik und Deutsch und ist als Lehrkraft für besondere Aufgaben im Arbeitsbereich Politikdidaktik am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin tätig. Birgit Weber ist Professorin für Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt ökonomische Bildung. Ihre Schwerpunkte sind Curriculumentwicklung und -konzeption ökonomischer Bildung unter besonderer Berücksichtigung einer integrierten Sozialwissenschaft ohne Addition, Isolation oder Dominanz. Birgit Wenzel ist am Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg tätig und dort zuständig für Sachunterricht und Gesellschaftswissenschaften sowie Naturwissenschaften in der Grundschule.

為這本電子書評分

歡迎提供意見。

閱讀資訊

智慧型手機與平板電腦
只要安裝 Google Play 圖書應用程式 Android 版iPad/iPhone 版,不僅應用程式內容會自動與你的帳戶保持同步,還能讓你隨時隨地上網或離線閱讀。
筆記型電腦和電腦
你可以使用電腦的網路瀏覽器聆聽你在 Google Play 購買的有聲書。
電子書閱讀器與其他裝置
如要在 Kobo 電子閱讀器這類電子書裝置上閱覽書籍,必須將檔案下載並傳輸到該裝置上。請按照說明中心的詳細操作說明,將檔案傳輸到支援的電子閱讀器上。