Politikunterricht

·
· Wochenschau Verlag
eBook
72
페이지
적용 가능
검증되지 않은 평점과 리뷰입니다.  자세히 알아보기

eBook 정보

Diese Sonderausgabe der WOCHENSCHAU richtet sich an Referendare und Referendarinnen sowie Lehrende, die Politik fachfremd unterrichten. Darüber hinaus dient es routinierten Fachlehrern und Fachlehrerinnen, die sich über den neuesten didaktischen Stand informieren möchten. Das Heft enthält Beiträge von Sabine Achour, Peter Massing, Meike Berg, Christina Brüning, Henrik Flor, Jochen Müller, Katharina Röll-Berge, Katharina Studtmann, Birgit Weber und Birgit Wenzel.

저자 정보

Sabine Achour ist Professorin im Bereich der Politikdidaktik an der Freien Universität Berlin. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt u.a. bei Fragen der Heterogenität und Vielfalt, insbesondere im Kontext von Migrations- und Integrationsforschung. Sie ist Mitherausgeberin der Zeitschrift WOCHENSCHAU. Peter Massing ist Professor a. D. und Mitherausgeber der Zeitschrift WOCHENSCHAU. Meike Berg ist Studienrätin an der Fritz Karsen Gemeinschaftsschule in Berlin mit den Fächern Politik/ Geschichte und Englisch und einem Schwerpunkt auf bilingualem Unterricht. Christina Brüning ist akademische Mitarbeiterin der Pädagogischen Hochschule Freiburg am Institut für Politik- und Geschichtswissenschaft sowie wissenschaftiche Mitarbeiterin am Zentrum Jüdische Studien in Berlin. Henrik Flor ist Diplom-Politologe und leitet in der Stiftung Bürgermut die Bereiche Redaktion und Konzeption. Jochen Müller ist Islamwissenschaftler und gemeinsam mit Götz Nordbruch Gründer des Vereins ufuq.de in Berlin. Seine Schwerpunktthemen sind Islam und Islamismus, Jugendkulturen und Medien in der Einwanderungsgesellschaft sowie Islamfeindlichkeit. Katharina Röll-Berge ist Studienrätin mit der Fächerkombination Biologie und Politik. Zurzeit arbeitet sie als abgeordnete Lehrkraft an der FU Berlin am Arbeitsbereich Politikdidaktik. Katharina Studtmann ist Studienrätin für die Fächer Politik, Geschichte, Ethik und Deutsch und ist als Lehrkraft für besondere Aufgaben im Arbeitsbereich Politikdidaktik am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin tätig. Birgit Weber ist Professorin für Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt ökonomische Bildung. Ihre Schwerpunkte sind Curriculumentwicklung und -konzeption ökonomischer Bildung unter besonderer Berücksichtigung einer integrierten Sozialwissenschaft ohne Addition, Isolation oder Dominanz. Birgit Wenzel ist am Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg tätig und dort zuständig für Sachunterricht und Gesellschaftswissenschaften sowie Naturwissenschaften in der Grundschule.

이 eBook 평가

의견을 알려주세요.

읽기 정보

스마트폰 및 태블릿
AndroidiPad/iPhoneGoogle Play 북 앱을 설치하세요. 계정과 자동으로 동기화되어 어디서나 온라인 또는 오프라인으로 책을 읽을 수 있습니다.
노트북 및 컴퓨터
컴퓨터의 웹브라우저를 사용하여 Google Play에서 구매한 오디오북을 들을 수 있습니다.
eReader 및 기타 기기
Kobo eReader 등의 eBook 리더기에서 읽으려면 파일을 다운로드하여 기기로 전송해야 합니다. 지원되는 eBook 리더기로 파일을 전송하려면 고객센터에서 자세한 안내를 따르세요.