Mit Beiträgen von: Annette Geiger, Bianca Holtschke, Hannes Kater, Joosten Mueller, Rolf F. Nohr, Samuel Nyholm, Carolin Scheler, Astrit Schmidt-Burkhardt, Pierre Smolarski, Daniela Stöppel, Lukas R. A. Wilde.
Annette Geiger (Prof. Dr. phil.) ist Professorin für Theorie und Geschichte der Gestaltung an der Hochschule für Künste Bremen. Als Kunst- und Kulturwissenschaftlerin forscht sie über die Kulturen des Ästhetischen in Kunst, Design und Alltag, insbesondere zur Designgeschichte von Produkt-, Mode- und Grafikdesign, zu Fotografie und Film, Bild- und Medientheorie.
Bianca Holtschke (Dipl. Des.), studierte bis 2012 Integriertes Design an der Hochschule für Künste Bremen und an der Royal Academy of Art, Den Haag und arbeitet seit 2008 als freie Grafikerin, Typografin und Buchgestalterin. Aktuell promoviert sie an der Hochschule für bildende Künste Hamburg. Thema Ihrer Dissertation ist die Referenzleistung grafischer Darstellungsweisen. Ihre Forschungsschwerpunkte und -Interessen sind Design-, Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie, Semiotik und Logik. An der Hochschule für Künste Bremen unterrichtet sie Semiotik und Designtheorie.