Personalentwicklung: Strategien multinationaler Unternehmen

· Internationale und Interkulturelle Projekte erfolgreich umsetzen 4-китеп · Diplomica Verlag
Электрондук китеп
85
Барактар
Кошсо болот
Рейтинг жана сын-пикирлер текшерилген жок  Кеңири маалымат

Учкай маалымат

Der detailverliebte Deutsche, der profitorientierte Amerikaner und der improvisationsgetriebene Ost-Mitteleurop er: unterschiedlicher k nnten sie kaum sein, doch in Zeiten internationaler Konzernstrukturen sind sie heute h ufiger denn je im Kontakt. Und genau das ist die treibende Kraft f r eine der gr ten Herausforderungen, denen sich multinationale Unternehmen gegenw rtig und zuk nftig zu stellen haben. Die F higkeit, sich auf Ver nderungen einstellen zu k nnen ist bei kontinuierlich zunehmender Dynamik und Komplexit t der M rkte zum wichtigsten Wettbewerbsfaktor f r Unternehmen geworden. Nur jene Unternehmen, die in der Lage sind, fr hzeitig Entwicklungstendenzen zu erkennen und ihre Strategien antizipativ daran auszurichten, werden auf den globalen und lokalen M rkten dauerhaft bestehen k nnen. In diesem internationalen Kontext stellt die geografisch bedingte Differenzierung multinationale Unternehmen und im Speziellen deren Personalentwicklung (PE) vor eine besondere Herausforderung. Das Ziel, einen unternehmensweiten Qualit tsstandard der Produkte und Dienstleistungen sicherzustellen, kann nur ber standardisierte Prozesse und ein einheitliches (Mindest-)Kompetenzniveau erreicht werden. Entsprechend werden global g ltige Kompetenzprofile definiert und PE-Prozesse sowie PE-Instrumente standardisiert. Gleichzeitig d rfen jedoch die externen Rahmenbedingungen der verschiedenen Standorte ebenso wie die zunehmende kulturelle Diversit t realer und virtueller Teams nicht vernachl ssigt werden. Think global - but how to act? In diesem Buch wird genau diese kulturelle Diversit t aufgegriffen und speziell im beruflichen Kontext analysiert. Im Fokus stehen neben der eigenen Kultur zwei weitere aus deutscher Sicht derzeit besonders relevante Kulturkreise: die USA und Ost-Mitteleuropa wie beispielsweise Polen, Ungarn und Tschechien. Den roten Faden bilden hierbei vier zentrale Fragestellungen: - Welchen Stellenwert nimmt die Personalentwicklung an unterschiedlichen g

Автор жөнүндө

Anna-Katharina Glahn, geboren 1982 in Hannover, entwickelte bereits während ihrer Schulzeit eine besondere Begeisterung für fremde Sprachen und Kulturen und verbrachte schon mit 16 Jahren einen 5monatigen Schüleraustausch in Kolumbien. Neben dieser Begeisterung wuchs zudem das Interesse am breiten Feld der Erwachsenenbildung. So entschied sich die Autorin für ein Diplomstudium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Personal- und Organisationsentwicklung. Nach erfolgreichem Abschluss folgte ein international ausgerichtetes Masterstudium in Business Management, das sie Anfang 2009 mit Auszeichnung abschloss. Während dieser Zeit sammelte sie im Rahmen ihrer Tätigkeit für eine Unternehmensberatung vielfältige praktische Erfahrungen in der Personalentwicklung. Dabei entstand der Wunsch diese Erkenntnisse in Form eines Fachbuchs in einen im internationalen / interkulturellen Kontext zu setzen, den sich die in Berlin lebende Autorin hiermit erfüllte.

Бул электрондук китепти баалаңыз

Оюңуз менен бөлүшүп коюңуз.

Окуу маалыматы

Смартфондор жана планшеттер
Android жана iPad/iPhone үчүн Google Play Китептер колдонмосун орнотуңуз. Ал автоматтык түрдө аккаунтуңуз менен шайкештелип, кайда болбоңуз, онлайнда же оффлайнда окуу мүмкүнчүлүгүн берет.
Ноутбуктар жана компьютерлер
Google Play'ден сатылып алынган аудиокитептерди компьютериңиздин веб браузеринен уга аласыз.
eReaders жана башка түзмөктөр
Kobo eReaders сыяктуу электрондук сыя түзмөктөрүнөн окуу үчүн, файлды жүктөп алып, аны түзмөгүңүзгө өткөрүшүңүз керек. Файлдарды колдоого алынган eReaders'ке өткөрүү үчүн Жардам борборунун нускамаларын аткарыңыз.