Orientierung am Menschen: Anthropologische Konzeptionen und normative Perspektiven

·
· Wallstein Verlag
電子書
500
頁數
符合資格
評分和評論未經驗證 瞭解詳情

關於這本電子書

Was ist der Mensch? Diese Frage bewegte Menschen schon immer. Gibt uns aber der Begriff des Menschen heute immer noch Orientierung? Der Begriff des Menschen gibt seit der Antike Rätsel auf: Wer sind wir? Wie können wir uns erkennen? Wie sollen wir mit den Zumutungen unserer endlichen und fragilen Existenz umgehen? Hat unsere Natur einen Wert an sich? Dieser Band lädt Experten aus dem Feld der philosophischen Anthropologie, der Geschichte der Philosophie, der Theologie, der Ethik und der Medizinethik ein, über diese alten Fragen neu nachzudenken: Denn es scheint, als könnten wir auf den Begriff des Menschen nicht verzichten. Doch ist der Begriff des Menschen nur schwer zu fixieren, entzieht sich der Festlegung. Gleichzeitig ist die normative Bedeutung des Menschseins hoch umstritten. Diesen Herausforderungen stellt sich dieser Band und spannt einen Bogen von den verschiedenen Selbstverständnissen, die Menschen von sich formuliert haben, über die normativen Implikationen des Begriffs »Mensch" bis hin zu aktuellen Problemfeldern der medizinischen Ethik, in der die Orientierung am Menschen angesichts immer weiter reichender Eingriffe in unsere Natur von einer gewissen Brisanz ist.

關於作者

Giovanni Maio, geb. 1964, ist Philosoph und Mediziner; seit 2006 Inhaber des Lehrstuhls für Medizinethik an der Universität Freiburg und Direktor des Instituts für Ethik und Geschichte der Medizin. Oliver Müller, geb. 1972, ist Principal Investigator und Projektleiter am Philosophischen Seminar und am Exzellenzcluster BrainLinks-BrainTools der Universität Freiburg.

為這本電子書評分

請分享你的寶貴意見。

閱讀資訊

智能手機和平板電腦
請安裝 Android 版iPad/iPhone 版「Google Play 圖書」應用程式。這個應用程式會自動與你的帳戶保持同步,讓你隨時隨地上網或離線閱讀。
手提電腦和電腦
你可以使用電腦的網絡瀏覽器聆聽在 Google Play 上購買的有聲書。
電子書閱讀器及其他裝置
如要在 Kobo 等電子墨水裝置上閱覽書籍,你需要下載檔案並傳輸到你的裝置。請按照說明中心的詳細指示,將檔案傳輸到支援的電子書閱讀器。