Organisation der Unternehmung

· Springer-Verlag
Libro electrónico
248
Páxinas
As valoracións e as recensións non están verificadas  Máis información

Acerca deste libro electrónico

Die vorliegende Schrift will einen 'Oberblick iiber die Organisation der Unter nehmung nach dem derzeitigen Stand der Forschung geben. Sie kann nur in die grundlegenden Probleme der Organisation einfiihren, die sie systematisch zu entwickeln sucht. Die literarische Basis wurde auf die fUhrenden Werke des deutschen und englisch-amerikanischen Sprachgebietes beschrankt. Das Schwergewicht liegt auf der eigenen Forschungsarbeit des Verfassers und den Untersuchungsergebnissen des Instituts fUr Industrieforschung der Freien Universitat Berlin. Die gewonnenen Erkenntnisse beruhen auf der Anwen dung sowohl der abstrakt-deduktiven als auch der empirisch-induktiven For schungsmethodik. Die wissenschaftliche Beschaftigung des Verfassers mit Organisationsfragen geht zuriick auf seine Tatigkeit (ab 1928) als Direktorialassistent und Stellver treter des Direktors des Einzelhandelsinstituts der Universitat Koln, an dem in dieser Zeit Dr. Fritz Nordsieck und Dr. Hildegard Schroer-Nordsieck als Assistenten tatig waren. Die Forschungsarbeit wurde 1948 mit Griindung des Industrie-Instituts in Berlin verstarkt fortgesetzt und fand 1952 ihren ersten literarischen Niederschlag in den Institutsberichten. Seitdem sind mehrere Schriften und Aufsatze des Verfassers, seiner Mitarbeiter und Doktoranden iiber Organisationsprobleme in der Schriftenreihe des Instituts, in Zeitschriften und in Sammelwerken erschienen.

Valora este libro electrónico

Dános a túa opinión.

Información de lectura

Smartphones e tabletas
Instala a aplicación Google Play Libros para Android e iPad/iPhone. Sincronízase automaticamente coa túa conta e permíteche ler contido en liña ou sen conexión desde calquera lugar.
Portátiles e ordenadores de escritorio
Podes escoitar os audiolibros comprados en Google Play a través do navegador web do ordenador.
Lectores de libros electrónicos e outros dispositivos
Para ler contido en dispositivos de tinta electrónica, como os lectores de libros electrónicos Kobo, é necesario descargar un ficheiro e transferilo ao dispositivo. Sigue as instrucións detalladas do Centro de axuda para transferir ficheiros a lectores electrónicos admitidos.