Old Surehand 3 ist der dritte Teil der Surehand-Trilogie. Die Surehand-Trilogie ist eines der bekanntesten Werke von Karl May. Reinlesen: Wie oft sind mir von den GefÃĪhrten meiner Erlebnisse und spÃĪter von den Lesern meiner BÞcher VorwÞrfe darÞber gemacht worden, daà ich schlechte Menschen, welche uns nichts als Feindschaft erwiesen und nichts als Schaden bereiteten, dann, wenn sie in unsere HÃĪnde gerieten und wir uns also rÃĪchen konnten, zu mild und nachsichtig behandelt habe! Ich bin objektiv genug gewesen, diese VorwÞrfe in jedem einzelnen Falle auch von der Seite aus zu betrachten, von welcher aus sie berechtigt zu sein schienen, habe aber stets gefunden und finde auch heute noch, daà mein Verhalten das richtige gewesen ist. Es ist ein groÃer Unterschied zwischen Rache und Strafe. Ein rachsÞchtiger Mensch ist kein guter Mensch; er handelt nicht nur unedel, sondern verwerflich; er greift, ohne irgend ein Recht dazu zu besitzen, der gÃķttlichen und der menschlichen Gerechtigkeit vor und lÃĪÃt dadurch, daà er seinem Egoismus, seiner Leidenschaft die ZÞgel Þberwirft, nur merken, wie verÃĪchtlich schwach er ist. Ganz anders steht es um die Strafe. Sie ist eine ebenso natÞrliche wie unausbleibliche Folge jeder That, die von den Gesetzen und von der Stimme des Gewissens verurteilt wird. Nur darf nicht jedermann, auch nicht einmal derjenige, an dem sie begangen wurde, denken, daà er zum Richter berufen sei. Sie kann in dem einen Falle unerlaubt sein, in dem andern leicht den Charakter eines ebenso verwerflichen Racheaktes annehmen. Welcher Mensch ist so rein, so frei von Schuld und sittlich so erhaben, daà er sich, ohne von der Staatsgewalt dazu berufen zu sein, zum Richter Þber die Thaten seines NÃĪchsten aufwerfen darf?