Offene See: Roman

· Dumont Buchverlag
4,7
3 Rezensionen
E-Book
270
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Ausgezeichnet als »Lieblingsbuch der Unabhängigen« 2020! Eine zeitlose und geradezu zärtliche Geschichte über die Bedeutung und Kraft menschlicher Beziehungen Der junge Robert weiß schon früh, dass er wie alle Männer seiner Familie Bergarbeiter sein wird. Dabei ist ihm Enge ein Graus. Er liebt Natur und Bewegung, sehnt sich nach der Weite des Meeres. Daher beschließt er kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, sich zum Ort seiner Sehnsucht, der offenen See, aufzumachen. Fast am Ziel angekommen, lernt er eine ältere Frau kennen, die ihn auf eine Tasse Tee in ihr leicht heruntergekommenes Cottage einlädt. Eine Frau wie Dulcie hat er noch nie getroffen: unverheiratet, allein lebend, unkonventionell, mit sehr klaren und für ihn unerhörten Ansichten zu Ehe, Familie und Religion. Aus dem Nachmittag wird ein längerer Aufenthalt, und Robert lernt eine ihm vollkommen unbekannte Welt kennen. In den Gesprächen mit Dulcie wandelt sich sein von den Eltern geprägter Blick auf das Leben. Als Dank für ihre Großzügigkeit bietet er ihr seine Hilfe rund um das Cottage an. Doch als er eine wild wuchernde Hecke stutzen will, um den Blick auf das Meer freizulegen, verbietet sie das barsch. Ebenso ablehnend reagiert sie auf ein Manuskript mit Gedichten, das Robert findet. Gedichte, die Dulcie gewidmet sind, die sie aber auf keinen Fall lesen will. Enthält eine exklusive Leseprobe aus 'Strandgut', dem neuen großen Roman von Benjamin Myers, der am 17. Juni 2025 erscheint!

Bewertungen und Rezensionen

4,7
3 Rezensionen
S. L.
3. April 2020
Das Buch beschränkt sich fast ausschließlich auf die Beziehung zwischen Robert und Dulcie. In sehr gefühlvollen, poetischen Worten nimmt der Autor den Leser mit auf Roberts Reise, die erst mal bei der älteren Dulcie in völliger Einsamkeit endet. Sie lebt ganz alleine und zurückgezogen. Dulcie besticht mit einer starken Persönlichkeit, die kein Blatt vor den Mund nimmt. Der junge Robert fügt sich und lernt von ihr eine Menge über das Leben. Mir haben besonders die Beschreibungen der wunderbaren Natur rund um Dulcies Cottage gefallen. Der Autor hat die besondere Begabung, mit seinen geschriebenen Worten malerische Bilder im Kopf herzustellen. Das Buch besticht mit Charakteren, die sich gegenseitig respektieren und mit intelligenten Dialogen. Toll war auch, dass nicht nur das Jetzt gezählt hat. Der Autor erzählt auch, wie es mit Robert als Erwachsener weitergeht und was aus Dulcie geworden ist. Das hat die Geschichte sehr gut abgerundet. Ein sehr harmonisches, poetisches Buch und ein Lesehighlight für mich!
War das hilfreich für dich?
IR
31. Mai 2020
Der sechzehnjährige Robert verlässt direkt nach seinem Schulabschluss mit einem Rucksack sein Elternhaus. Er hatte sich in der Schule gelangweilt und von der freien Natur geträumt. Bevor er sein Erwachsenenleben beginnen muss will er zumindest kurzfristig seinen unbändigen Drang stillen, etwas von der Welt und der Natur zu sehen. Er wandert, beobachtet die Natur, nimmt unterwegs Arbeiten an und bekommt dafür etwas zu Essen. Durch Zufall trifft er auf die alleinlebende Dulcie. Er will eigentlich nur ihre Einladung zu einem guten Essen annehmen und dann weiterziehen. Doch die vielen Gesprächen mit Dulcie faszinieren Robert und er bleibt viele Wochen dort. Er lernt eine ganz andere Sicht auf die Welt und das Leben kennen. Jenseits seiner Vorstellung, dass er sein Leben genauso mit harter Arbeit im Bergbau verbringen muss wie sein Vater. Es war ein Glücksfall eine solche Frau zu treffen und am Ende lesen wir ein paar Seiten über Robert als alten Mann. Wir erfahren wie er sein Leben verbracht hat und wie sich darin seine Freundschaft mit Dulcie entwickelt hat. Die Geschichte wird sehr poetisch erzählt. Da sie aber in der Ichform geschrieben ist , ist diese detailreiche, liebevolle Beschreibung so vieler Sinneseindrücke ein bisschen widersprüchlich zu Roberts einfacher Herkunft und Bildung. Er kennt beispielsweise keine Zitronen und hat noch nie Wein getrunken. Trotzdem fand ich es ein schöne, liebenswerte Geschichte.
War das hilfreich für dich?

Autoren-Profil

BENJAMIN MYERS, geboren 1976, ist Journalist und Schriftsteller. Myers hat nicht nur Romane, sondern auch Sachbücher und Lyrik geschrieben. Für seine literarischen Arbeiten hat er mehrere Preise erhalten. Sein Roman ›Offene See‹ (DuMont 2020) stand wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste und wurde mit dem Preis des unabhängigen Buchhandels als Lieblingsbuch des Jahres ausgezeichnet. 2021 erschien ›Der perfekte Kreis‹ (DuMont). Er lebt mit seiner Frau in Nordengland.

ULRIKE WASEL und KLAUS TIMMERMANN, beide 1955 geboren, haben Anglistik in Düsseldorf studiert. Seither arbeiten sie als Übersetzerteam und haben u. a. Dave Eggers, Tana French, Andre Dubus III., Harper Lee, Jeanette Walls, Zadie Smith und Delia Owens ins Deutsche übertragen.

ULRIKE WASEL und KLAUS TIMMERMANN, beide 1955 geboren, haben Anglistik in Düsseldorf studiert. Seither arbeiten sie als Übersetzerteam und haben u. a. Dave Eggers, Tana French, Andre Dubus III., Harper Lee, Jeanette Walls, Zadie Smith und Delia Owens ins Deutsche übertragen.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.