Peter Kriens ist seit 1990 als unabhÃĪngiger Consultant tÃĪtig. Zurzeit arbeitet er fÞr die OSGi Alliance und am Package Manager jpm4j (www.jpm4j.org). WÃĪhrend der Achtzigerjahre entwickelte er in der Zeitungsbranche fortgeschrittene verteilte Systeme mittels der zu dieser Zeit sehr neuen objektorientierten Technologien. Aufgrund dieser Erfahrung wurde er von zahlreichen internationalen Unternehmen engagiert, darunter Adobe, Intel, Ericsson und IBM. WÃĪhrend seiner Arbeit bei Ericsson Research 1998 wurde er in die Spezifizierung von OSGi involviert; spÃĪter avancierte er zum hauptsÃĪchlichen Verfasser dieser Spezifikationen. 2005 wurde ihm der Titel OSGi Fellow verliehen. Nach seiner Auszeit im Jahr 2012, die er der Entwicklung von jpm4j widmete, kehrte er zur OSGi Alliance zurÞck, um die Verbreitung von OSGi zu fÃķrdern. Christian Baranowski ist langjÃĪhriger Mitarbeiter bei der SEITENBAU GmbH in Konstanz. Er ist Mitglied im Vorstand des OSGi Users' Forum Germany und beschÃĪftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema OSGi in der Enterprise-Anwendungsentwicklung. Twitter: @Tux2323 Carsten Ziegeler leitet das Infrastrukturteam bei Adobe Research, ist im Board der OSGi Alliance und arbeitet in den OSGi-Experten-Gruppen mit. Als Mitglied der Apache Software Foundation arbeitet er unter anderem an den OSGi-Projekten Apache Felix und Apache Sling. Alexander Grzesik ist Entwicklungsleiter bei der Cloudyle GmbH und Softwarearchitekt der PaaS+ OSGi-Cloud-Plattform. Als Experte im Bereich Java, PaaS und OSGi hÃĪlt er auf Konferenzen regelmÃĪÃig VortrÃĪge zu diesen Themen.