Notarzt-Leitfaden: Ausgabe 7

· "Elsevier,Urban&FischerVerlag"
5,0
1 Rezension
E-Book
784
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Alle wichtigen Fakten und konkrete Handlungsanweisungen für die optimale Erstversorgung eines Notfallpatienten (inkl. Pädiatrie, Gynäkologie, Geburtshilfe, Psychiatrie, Ophthalmologie, HNO, Dermatologie)

• Alle Krankheitsbilder systematisch dargestellt – von der Symptomatik, über Sofortdiagnostik bis zu den Prinzipien der Weiterbehandlung • Mit Differenzialdiagnosetabellen für den schnellen Überblick • Hilfreiche Tipps, z.B. venöse Zugangstechniken • Nicht alltägliche Rettungssituationen, wie z.B.Großschadensfall, Chemieunfall, Terroranschlag

Neu in der 7. Auflage: • Komplette Aktualisierung und Überarbeitung • Risikomanagement im Notarztdienst • Kontroversen in der Notfallmedizin • Ausführlicher Anhang: Informationen zur Rettungsmitteln, Adressen, Abrechnung Ärztlicher Leistungen im Notdienst, fremdsprachige Redewendungen

Bewertungen und Rezensionen

5,0
1 Rezension
Lothar Hiestand
10. September 2017
Sehr gutes Fachbuch
War das hilfreich für dich?

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.