Veteranenpolitik: Veteranen und ihre Verbände als Akteure und Adressaten politischen Handelns

·
· Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Ebook
276
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Seit es Kriege gibt, gibt es auch Veteranen. Nach einem Krieg respektive einem Militäreinsatz stehen Veteranen und Veteraninnen vor der Aufgabe, im zivilen Alltag (wieder) Fuß zu fassen, beruflich wie privat. Dabei geht es sowohl um Fürsorge und Versorgung in materieller Hinsicht, aber ebenso um Anerkennung und Würdigung. Doch ist der „Dank des Vaterlandes" (James M. Diehl) für den soldatischen Dienst nicht selbstverständlich. Nicht selten mussten (und müssen) Veteranen und Veteraninnen ihre Ansprüche auf Umwegen und gegen Widerstände durchsetzen. Sie treten so nicht nur als Objekte staatlicher Politik, sondern auch als eigenständig politisch handelnde Akteure in Erscheinung, die sich organisieren und ihre Interessen durchzusetzen suchen. Die Fallstudien zeigen ein breites Spektrum dieser Veteranenpolitik im 20. und 21. Jahrhundert auf. Sie illustrieren zudem die spezifischen Bindungen von Soldaten und Soldatinnen über ihren Militärdienst hinaus, auch auf internationaler Ebene.

About the author

Nina Leonhard und Dennis Werberg, ZMSBw.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.