Nachhaltiges Facility Management

· ·
· Springer-Verlag
電子書
233
評分和評論未經驗證  瞭解詳情

關於本電子書

Eine anwendungsorientierte Herangehensweise an das Thema Nachhaltigkeit im Facility Management erfordert praxisgerechte Bezugsgrößen und Kennzahlen. Die Autoren entwickeln hierfür eine Definition der Nachhaltigkeit, die sie mit den komplexen Bereichen und Prozessen des Facility Managements verknüpfen. Wesentliche Impulse und Ergebnisse für dieses Buch entstanden im Rahmen neuerer Forschung (RoSS, Return on Sustainability System), wobei in Zusammenarbeit mit Unternehmen praktikable Kennzahlen für das Facility Management erarbeitet wurden. An einem IT-gestützten System wird die flexible Erfassung, Verwaltung, Messung und Auswertung von Nachhaltigkeitskennzahlen im Unternehmen dargestellt. Das System wird in seinen Kernfunktionen beschrieben.

關於作者

Professor Kai Kummert war zehn Jahre in verschiedenen Führungspositionen im privaten und öffentlichen Immobilienmanagement tätig. Von 2002 bis 2006 leitete er das Referat Immobilienmanagement der Berliner Polizei. Heute ist Prof. Kummert Leiter des Kompetenzzentrums Bau-, Immobilien- und Facility Management und verantwortet seit 2007 als Hochschullehrer an der Beuth Hochschule für Technik Berlin diverse Forschungsprojekte. Er ist Mitglied des Runden Tisches für Nachhaltiges Bauen beim Bundesministerium für Verkehr, Bauen und Stadtentwicklung.

Professor Dr. habil. Michael May studierte Mathematik, promovierte 1981 auf dem Gebiet der Funktionalanalysis und habilitierte sich 1990 im Bereich der IT. Seit 1994 hat er die Professur für Informatik und Facility Management an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin inne und leitet dort das Kompetenzzentrum Facility Management. Er ist Vorstandsmitglied des Deutschen Verbandes für Facility Management (GEFMA) und dort Leiter des Arbeitskreises CAFM. Er vertritt GEFMA international, u.a. bei EuroFM und IFMA.

Professor Dr. Andrea Pelzeter studierte Architektur an der Universität Stuttgart. Ihre betriebswirtschaftliche Ausbildung begann sie 2002 mit dem Kontaktstudium Immobilienökonomie an der ebs Immobilienakademie in Berlin. Anschließend promovierte sie in der ebs European Business School, Oestrich Winkel. In ihrem 2006 gegründeten Unternehmen „Pelzeter • Lebenszyklus-Management“ berät sie Immobilieneigentümer und deren Dienstleister. 2007 wurde sie auf die Professur Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin, Berufsakademie, berufen.

為這本電子書評分

歡迎提供意見。

閱讀資訊

智慧型手機與平板電腦
只要安裝 Google Play 圖書應用程式 Android 版iPad/iPhone 版,不僅應用程式內容會自動與你的帳戶保持同步,還能讓你隨時隨地上網或離線閱讀。
筆記型電腦和電腦
你可以使用電腦的網路瀏覽器聆聽你在 Google Play 購買的有聲書。
電子書閱讀器與其他裝置
如要在 Kobo 電子閱讀器這類電子書裝置上閱覽書籍,必須將檔案下載並傳輸到該裝置上。請按照說明中心的詳細操作說明,將檔案傳輸到支援的電子閱讀器上。