Nachhaltiges Facility Management

· ·
· Springer-Verlag
E-bok
233
Sidor
Betyg och recensioner verifieras inte  Läs mer

Om den här e-boken

Eine anwendungsorientierte Herangehensweise an das Thema Nachhaltigkeit im Facility Management erfordert praxisgerechte Bezugsgrößen und Kennzahlen. Die Autoren entwickeln hierfür eine Definition der Nachhaltigkeit, die sie mit den komplexen Bereichen und Prozessen des Facility Managements verknüpfen. Wesentliche Impulse und Ergebnisse für dieses Buch entstanden im Rahmen neuerer Forschung (RoSS, Return on Sustainability System), wobei in Zusammenarbeit mit Unternehmen praktikable Kennzahlen für das Facility Management erarbeitet wurden. An einem IT-gestützten System wird die flexible Erfassung, Verwaltung, Messung und Auswertung von Nachhaltigkeitskennzahlen im Unternehmen dargestellt. Das System wird in seinen Kernfunktionen beschrieben.

Om författaren

Professor Kai Kummert war zehn Jahre in verschiedenen Führungspositionen im privaten und öffentlichen Immobilienmanagement tätig. Von 2002 bis 2006 leitete er das Referat Immobilienmanagement der Berliner Polizei. Heute ist Prof. Kummert Leiter des Kompetenzzentrums Bau-, Immobilien- und Facility Management und verantwortet seit 2007 als Hochschullehrer an der Beuth Hochschule für Technik Berlin diverse Forschungsprojekte. Er ist Mitglied des Runden Tisches für Nachhaltiges Bauen beim Bundesministerium für Verkehr, Bauen und Stadtentwicklung.

Professor Dr. habil. Michael May studierte Mathematik, promovierte 1981 auf dem Gebiet der Funktionalanalysis und habilitierte sich 1990 im Bereich der IT. Seit 1994 hat er die Professur für Informatik und Facility Management an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin inne und leitet dort das Kompetenzzentrum Facility Management. Er ist Vorstandsmitglied des Deutschen Verbandes für Facility Management (GEFMA) und dort Leiter des Arbeitskreises CAFM. Er vertritt GEFMA international, u.a. bei EuroFM und IFMA.

Professor Dr. Andrea Pelzeter studierte Architektur an der Universität Stuttgart. Ihre betriebswirtschaftliche Ausbildung begann sie 2002 mit dem Kontaktstudium Immobilienökonomie an der ebs Immobilienakademie in Berlin. Anschließend promovierte sie in der ebs European Business School, Oestrich Winkel. In ihrem 2006 gegründeten Unternehmen „Pelzeter • Lebenszyklus-Management“ berät sie Immobilieneigentümer und deren Dienstleister. 2007 wurde sie auf die Professur Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin, Berufsakademie, berufen.

Betygsätt e-boken

Berätta vad du tycker.

Läsinformation

Smartphones och surfplattor
Installera appen Google Play Böcker för Android och iPad/iPhone. Appen synkroniseras automatiskt med ditt konto så att du kan läsa online eller offline var du än befinner dig.
Laptops och stationära datorer
Du kan lyssna på ljudböcker som du har köpt på Google Play via webbläsaren på datorn.
Läsplattor och andra enheter
Om du vill läsa boken på enheter med e-bläck, till exempel Kobo-läsplattor, måste du ladda ned en fil och överföra den till enheten. Följ anvisningarna i hjälpcentret om du vill överföra filerna till en kompatibel läsplatta.