Nachhaltiges Facility Management

· ·
· Springer-Verlag
Электронная кніга
233
Старонкі
Ацэнкі і водгукі не спраўджаны  Даведацца больш

Пра гэту электронную кнігу

Eine anwendungsorientierte Herangehensweise an das Thema Nachhaltigkeit im Facility Management erfordert praxisgerechte Bezugsgrößen und Kennzahlen. Die Autoren entwickeln hierfür eine Definition der Nachhaltigkeit, die sie mit den komplexen Bereichen und Prozessen des Facility Managements verknüpfen. Wesentliche Impulse und Ergebnisse für dieses Buch entstanden im Rahmen neuerer Forschung (RoSS, Return on Sustainability System), wobei in Zusammenarbeit mit Unternehmen praktikable Kennzahlen für das Facility Management erarbeitet wurden. An einem IT-gestützten System wird die flexible Erfassung, Verwaltung, Messung und Auswertung von Nachhaltigkeitskennzahlen im Unternehmen dargestellt. Das System wird in seinen Kernfunktionen beschrieben.

Звесткі пра аўтара

Professor Kai Kummert war zehn Jahre in verschiedenen Führungspositionen im privaten und öffentlichen Immobilienmanagement tätig. Von 2002 bis 2006 leitete er das Referat Immobilienmanagement der Berliner Polizei. Heute ist Prof. Kummert Leiter des Kompetenzzentrums Bau-, Immobilien- und Facility Management und verantwortet seit 2007 als Hochschullehrer an der Beuth Hochschule für Technik Berlin diverse Forschungsprojekte. Er ist Mitglied des Runden Tisches für Nachhaltiges Bauen beim Bundesministerium für Verkehr, Bauen und Stadtentwicklung.

Professor Dr. habil. Michael May studierte Mathematik, promovierte 1981 auf dem Gebiet der Funktionalanalysis und habilitierte sich 1990 im Bereich der IT. Seit 1994 hat er die Professur für Informatik und Facility Management an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin inne und leitet dort das Kompetenzzentrum Facility Management. Er ist Vorstandsmitglied des Deutschen Verbandes für Facility Management (GEFMA) und dort Leiter des Arbeitskreises CAFM. Er vertritt GEFMA international, u.a. bei EuroFM und IFMA.

Professor Dr. Andrea Pelzeter studierte Architektur an der Universität Stuttgart. Ihre betriebswirtschaftliche Ausbildung begann sie 2002 mit dem Kontaktstudium Immobilienökonomie an der ebs Immobilienakademie in Berlin. Anschließend promovierte sie in der ebs European Business School, Oestrich Winkel. In ihrem 2006 gegründeten Unternehmen „Pelzeter • Lebenszyklus-Management“ berät sie Immobilieneigentümer und deren Dienstleister. 2007 wurde sie auf die Professur Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin, Berufsakademie, berufen.

Ацаніце гэту электронную кнігу

Падзяліцеся сваімі меркаваннямі.

Чытанне інфармацыb

Смартфоны і планшэты
Усталюйце праграму "Кнігі Google Play" для Android і iPad/iPhone. Яна аўтаматычна сінхранізуецца з вашым уліковым запісам і дазваляе чытаць у інтэрнэце або па-за сеткай, дзе б вы ні былі.
Ноўтбукі і камп’ютары
У вэб-браўзеры камп’ютара можна слухаць аўдыякнігі, купленыя ў Google Play.
Электронныя кнiгi i iншыя прылады
Каб чытаць на такіх прыладах для электронных кніг, як, напрыклад, Kobo, трэба спампаваць файл і перанесці яго на сваю прыладу. Выканайце падрабязныя інструкцыі, прыведзеныя ў Даведачным цэнтры, каб перанесці файлы на прылады, якія падтрымліваюцца.