Muttersprache und Vaterland

· Böhlau Wien
eBook
106
페이지
적용 가능
검증되지 않은 평점과 리뷰입니다.  자세히 알아보기

eBook 정보

Fritz Mauthner (1849–1923) bezeichnet "Muttersprache und Vaterland" als einen Versuch, die Grundbegriffe der Nationalitätsidee deutlich zu machen. Er übt Sprachkritik an politischen Schlagworten und kritisiert Begriffe wie Volk, Nation, Muttersprache und Patriotismus. Mauthner wendet sich gegen die Ideale einer reinen Sprache und eines reinen Volkes, er lehnt Patriotismus in anderen Bedeutungen als Liebe zur "Mundart der Heimat" ab und plädiert gegen aus nationaler Gesinnung hervorgehenden Hass und Chauvinismus. Das ursprünglich 1920 erschienene Buch setzt ein Gegengewicht zu der Rezeption Mauthners als engstirnigen Deutschnationalisten und erlaubt es wie kein anderer Text im Gesamtwerk, die politische Dimension seiner Sprachkritik zu erkunden. Der Text dieser Neuauflage wurde durchgesehen und ist um ein Nachwort von Thomas Hainscho ergänzt.

저자 정보

Thomas Hainscho hat Philosophie und Informatik in Klagenfurt studiert. Er betreut das Karl-Popper-Archiv an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und ist Lehrbeauftragter für Philosophie. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Sprachphilosophie und die Geschichte der Philosophie (Schwerpunkt Frühe Neuzeit in Frankreich).

이 eBook 평가

의견을 알려주세요.

읽기 정보

스마트폰 및 태블릿
AndroidiPad/iPhoneGoogle Play 북 앱을 설치하세요. 계정과 자동으로 동기화되어 어디서나 온라인 또는 오프라인으로 책을 읽을 수 있습니다.
노트북 및 컴퓨터
컴퓨터의 웹브라우저를 사용하여 Google Play에서 구매한 오디오북을 들을 수 있습니다.
eReader 및 기타 기기
Kobo eReader 등의 eBook 리더기에서 읽으려면 파일을 다운로드하여 기기로 전송해야 합니다. 지원되는 eBook 리더기로 파일을 전송하려면 고객센터에서 자세한 안내를 따르세요.